Kreuzlingen, M?rz 2025 – Sechs Monate nach der Einf?hrung der verpflichtenden E-Rechnung in Deutschland ist es Zeit f?r eine gr?ndliche Bestandsaufnahme. Der 12. E-Rechnungs-Gipfel findet vom 23. bis 25. Juni 2025 in Berlin statt und beleuchtet die aktuellen Entwicklungen zwischen Vision und Wirklichkeit. Mit Unterst?tzung des Lead-Partners Verband elektronische Rechnung (VeR) erwartet die Teilnehmenden ein hochkar?tiges Programm mit Fachvortr?gen, Diskussionsrunden und Round-Table-Gespr?chen.
Einblicke in das Programm:
+ Erste Praxiserfahrungen zur verpflichtenden E-Rechnung ab 1. Januar 2025
+ Aktuelle Entwicklungen rund um die E-Rechnung in Deutschland und Europa
+ Einf?hrungsstrategien vor dem Hintergrund eines nationalen Meldesystems und ViDA
+ Die E-Rechnung als Schl?ssel zur Optimierung von Gesch?ftsprozessen
Erstmals bietet der E-Rechnungs-Gipfel ein Solution Forum mit Live-Pr?sentationen von L?sungsanbietern an: ?ber 15 L?sungspr?sentationen und eine Fachausstellung mit ?ber 20 L?sungsanbietern erm?glichen einen umfangreichen Markt?berblick und schnellen Einstieg in das Thema E-Rechnung.
Das vollst?ndige Programm und weitere Informationen sind unter www.e-rechnungsgipfel.de abrufbar.
Keywords:ViDA, E-Rechnung, E-Rechnungs-Gipfel, Deutschland, Digitalisierung, digitale Transformation, Rechnungsprozesse, VeR
Powered by WPeMatico