Zertifiziert sicher: abresa erfüllt ISO/IEC 27001 und stärkt Schutz vor Cyberangriffen

Schwalbach am Taunus, 24. Juni 2025 – Die abresa GmbH hat die Zertifizierung nach der international anerkannten Norm ISO/IEC 27001 erfolgreich abgeschlossen. Damit best?tigt der SAP- und HR-Dienstleister, dass Informationssicherheit im Unternehmen systematisch verankert ist und dass interne wie externe Anforderungen an den Schutz sensibler Daten konsequent umgesetzt werden.

„Die Bedrohungslage durch Cyberangriffe w?chst kontinuierlich. Unsere Kunden erwarten zu Recht, dass wir h?chste Standards bei der Sicherheit ihrer Daten anlegen“, betont G?nter Nikles, Gesch?ftsf?hrer der abresa GmbH. „Mit der ISO 27001-Zertifizierung haben wir ein starkes Fundament geschaffen, um diesen Anforderungen auch in Zukunft zuverl?ssig zu begegnen.“

Technische Sicherheitsma?nahmen konsequent ausgebaut
Im Rahmen des Zertifizierungsprozesses wurden s?mtliche sicherheitsrelevanten Prozesse im Unternehmen auf den Pr?fstand gestellt. Technische Schutzma?nahmen, insbesondere zur Abwehr von Hackerangriffen wurden gezielt erweitert, modernisiert und dokumentiert. Technische und organisatorische Kontrollmechanismen wurden angepasst und Mitarbeitende umfassend sensibilisiert. Zudem wurden potenzielle Risiken strukturiert erfasst und bewertet.

Mitarbeitende im Fokus – Sensibilisierung schafft Sicherheit
Ein zentraler Bestandteil des abresa-Ansatzes ist die enge Einbindung aller Mitarbeitenden und die Einbindung der Gesch?ftsf?hrung. Technik allein sch?tzt nicht vor Angriffen, erst ein sicherheitsbewusstes Verhalten im Alltag macht den Unterschied. Im Zuge der Zertifizierung wurde deshalb ein umfassendes Awareness-Programm etabliert. Schulungen, regelm??ige Informationen und konkrete Verhaltensregeln sorgen daf?r, dass alle Besch?ftigten ihren Beitrag zur Informationssicherheit leisten k?nnen.

„Unsere Erfahrung zeigt, dass Sensibilisierung wirkt“, so Ulrike Kehe, die f?r das Qualit?tsmanagement und Zertifizierungen im Hause der abresa verantwortlich ist. „Das Wissen dar?ber, wie sich Bedrohungen erkennen und vermeiden lassen, ist f?r jede und jeden Einzelnen im Team essenziell.“

„Unsere Mitarbeitenden haben sich aktiv in die Zertifizierung eingebracht und erforderliche Anpassungen unmittelbar umgesetzt. Im Ergebnis haben wir es als Team geschafft, ein Verst?ndnis f?r erforderliche Sicherheitsprozesse zu entwickeln und diese dauerhaft zu implementieren“, erl?utert Ulrike Kehe. „Informationssicherheit ist keine Momentaufnahme, sondern ein laufender Prozess, den wir aktiv gestalten.“

Strukturierte Prozesse f?r nachhaltige Sicherheit
Die ISO 27001-Zertifizierung umfasst nicht nur technische Ma?nahmen, sondern definiert ein gesamtheitliches Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS). Dieses bildet bei abresa jetzt den verbindlichen Rahmen f?r die kontinuierliche Weiterentwicklung aller sicherheitsrelevanten Abl?ufe. Interne Prozesse wurden standardisiert, Verantwortlichkeiten klar zugewiesen und Notfallpl?ne ?berpr?ft und gesch?rft.

„Die Zertifizierung war f?r uns nicht nur ein Ziel, sondern ein Impuls, das Thema Informationssicherheit strategisch weiterzuentwickeln“, betont Nikles. „Davon profitieren wir intern ebenso wie unsere Kunden. abresa ist und bleibt ein verl?sslicher Partner.“

Zukunftsfest aufgestellt – Informationssicherheit als Teil der Unternehmensstrategie
Mit dem erfolgreichen Abschluss der ISO 27001-Zertifizierung setzt abresa ein klares Zeichen f?r Transparenz, Sicherheit und Qualit?t. Das Unternehmen wird auch in Zukunft regelm??ig Audits durchf?hren und das ISMS weiterentwickeln, um den stetig steigenden Anforderungen im digitalen Zeitalter gerecht zu werden.
„Informationssicherheit ist f?r uns ein strategischer Bestandteil unserer Dienstleistungsqualit?t“, betont Nikles abschlie?end. „Die Zertifizierung belegt, dass wir auch in diesem Bereich professionell und zukunftsorientiert aufgestellt sind.“

Keywords:abresa, ISO/IEC 27001, Informationssicherheit, Cyberangriffe, Zertifizierung, Datenschutz, Sicherheitsprozesse, Awareness-Programm, IT-Sicherheit, SAP-Dienstleister, HR-Dienstleister, Risikomanagement

adresse

Powered by WPeMatico