Zero Waste leicht gemacht: Neue Online-Plattform www.zero-waste-ratgeber.de bietet praktische
Tipps f?r einen nachhaltigen Alltag
Ravensburg, Juni 2025 – Ab sofort ist die neue Informationsplattform www.zero-waste-ratgeber.de online.
Die Website richtet sich an alle, die ihren Alltag nachhaltiger gestalten m?chten – einfach,
verst?ndlich und ohne moralischen Zeigefinger. Das interdisziplin?re Studierendenteam zeigt
praxisnah, wie Zero Waste in verschiedenen Lebensbereichen funktioniert.
Ob Upcycling, Foodsharing, DIY oder plastikfreies Einkaufen: Die Seite bietet konkrete Anleitungen
und alltagstaugliche Inspirationen. Die Inhalte orientieren sich an h?ufig gesuchten Themen wie
„Verkehrswende“, „Umweltschutz“ oder „Unverpackt-L?den“ und verkn?pfen sie mit praktischen
Tipps, pers?nlichen Erfahrungen und fundiertem Hintergrundwissen.
„Wir wollten eine Seite schaffen, die nicht nur informiert, sondern motiviert – und das m?glichst
barrierefrei f?r alle“, so das Projektteam hinter der Plattform.
Jede Kategorie ist ?bersichtlich aufgebaut und suchmaschinenoptimiert aufbereitet. Besucher:innen
finden dort nicht nur Texte, sondern auch visuelle Impulse wie Hintergrundbilder oder Icons, die
selbst weiterverwendet werden k?nnen – ganz im Sinne des Zero-Waste-Gedankens.
Die Website entstand im Rahmen eines Hochschulprojekts im Sommersemester 2025. Alle Inhalte
sind kostenlos zug?nglich.
Besuche jetzt www.zero-waste-ratgeber.de und entdecke, wie einfach Nachhaltigkeit im Alltag sein kann.
Keywords:Zero Waste, Recycling, Upcycling, DIY, Foodsharing, nachhaltiger Konsum, Unverpackt-L?den, M?ll vermeiden, Ressourcen schonen, Energie sparen, Wasser sparen, Umweltschutz, Verkehrswende
Powered by WPeMatico