authensis entwickelt und verkauft Contact Center-Systeme f?r den Einsatz im In- und Outbound. Mit Sitz in M?nchen hat das im Jahr 2000 gegr?ndete Unternehmen vor allem Kunden mit Schwerpunkten in den Bereichen Logistik, Versicherungen und Marktforschung, darunter Unternehmen wie etwa Deutsche Bahn, mhplus BKK oder auch das Universit?tsklinikum Heidelberg. Seit 2020 wird das Unternehmen von Stephan Schopf gef?hrt.
„Mit der ?bernahme k?nnen wir unseren Kunden neben den f?hrendenContact Center- und KI L?sungen aus der Cloud nun auch On-Premise-Technologien anbieten bzw. diese mit der Cloud kombinieren“, erkl?rt VIER CEO Rainer Holler. „Das hochskalierbare authensis-Portfolio erg?nzt unsere cloudbasierten Kommunikationsl?sungen also perfekt. Es ist daher strategisch nur folgerichtig, authensis in VIER zu integrieren!“
„Wir sind sehr stolz, Teil der Erfolgsgeschichte von VIER zu werden“, kommentiert authensis CEO Stephan Schopf. „Unsere Kunden suchen gezielt nach zukunftssicheren KI-Erweiterungen f?r ihre vorhandenen On-Premise L?sungen und VIER ist genau der richtige Anbieter. Auch die Mitarbeiteratmosph?re bei VIER hat mich sofort ?berzeugt“, so Schopf.
Olav Vier Strawe, Gr?nder und Gesellschafter von VIER, sieht in der ?bernahme einen weiteren Schritt, um die f?hrende Stellung auf dem europ?ischen Markt auszubauen:“Mit unserer achten Unternehmens?bernahme wollen wir durch die Konsolidierung des deutschen Contact Center-Markts einen leistungsf?higen internationalen Wettbewerber entwickeln. Das sinkende Vertrauen vieler Unternehmen in amerikanische Public Cloud-Anbieter best?rkt uns, dass wir mit dieser Strategie und unseren rechtssichern AI-Produkten die Anforderungen des Marktes optimal bedienen.“
Rainer Holler erg?nzt abschlie?end: „Im Zeichen geopolitischer Spannungen wird der Fokus auf deutsche Datenhaltung zum klaren Wettbewerbsvorteil. Die jetzige US-Regierung und ihre Tech-Politik f?hren dazu, dass die Bedeutung der IT- und Daten-Souver?nit?t deutlich steigt. Unsere Angebote f?r die On-Premise- als auch f?r die Cloud-Nutzung mit einer Infrastruktur in deutschen Rechenzentren erf?llen h?chste Sicherheitsstandards“, so Holler. „Wir freuen uns daher sehr, die authensis-Mitarbeiter und Stephan Schopf als Vorstand in der VIER Familie begr??en zu k?nnen. Wir werden die Marke authensis gemeinsam weiterf?hren und sind entschlossen, mit dem beeindruckenden Portfolio an smarten Software-L?sungen den europ?ischen Markt weiterzuentwickeln und unsere F?hrungsrolle bei CX und AI weiter auszubauen!“
Keywords:KI, Contact-Center, VIER, Kommunikation
Powered by WPeMatico