Ludwigsfelde (IRW-Press/05.06.2025) – Ludwigsfelde (Deutschland), den 5. Juni 2025 – Die
Veganz Group AG (WKN: A3E5ED / K?rzel: VEZ), ein f?hrender Innovator im Bereich pflanzlicher Lebensmitteltechnologien, und
Lassonde Industries Inc. (TSX: LAS.A) („Lassonde“), ein kanadischer Agrar- und Lebensmittelkonzern mit einem Jahresumsatz von rund 2,6 Milliarden CAD, haben sich vertraglich darauf verst?ndigt, die patentierte Mililk?-Technologie im Rahmen eines auf drei Monate angelegten Forschungs- und Entwicklungsprojekts f?r S?fte, Smoothies und „Better for you“-Getr?nke (funktionelle Getr?nke) anzupassen. F?r diese Arbeiten wird Veganz von Lassonde verg?tet.
Die patentierte Mililk?-Technologie erm?glicht den 2D-Druck von Lebensmitteln und Getr?nken, wodurch konventionelle Produktionsprozesse deutlich effizienter gestaltet werden k?nnen. Dieses energie- und kosteneffiziente Produktionsverfahren bietet eine ganze Reihe signifikanter Vorteile. Dazu z?hlen eine lange Haltbarkeit der Produkte, bis zu 85 Prozent weniger Gewicht und Volumen, bis zu 94 Prozent weniger Verpackungsmaterial sowie bis zu 90 Prozent CO2-Ersparnis.
Dies f?hrt im Endeffekt zu sehr geringen Transport- und Logistikkosten sowie einer signifikanten M?llvermeidung. Der 2D-Druck ist zudem in variablen Formen und St?rken m?glich. Der Clou ist, dass bei diesen Produkten keine K?hlung notwendig ist.
Laut Mordor Intelligence bel?uft sich das Umsatzvolumen des weltweiten Marktes f?r S?fte im Jahr 2025 auf 142,1 Mrd. USD und wird bis zum Jahr 2030 auf 168,4 Mrd. USD ansteigen. Das weltweite Umsatzvolumen des Marktes f?r Smoothies liegt den Experten zufolge bei 5,48 Mrd. USD und wird bis zum Jahr 2030 rund 7,88 Mrd. USD erreichen. Der gr??te Markt f?r Smoothies ist Nordamerika.
Der globale Markt f?r „Better-for-you“-Getr?nke (BFY) wird voraussichtlich mit einer CAGR von 8,5 Prozent wachsen und bis 2034 ein Umsatzvolumen von 484,0 Mio. USD erreichen. Nordamerika ist eine prominente Region, die im Jahr 2034 einen Marktanteil von 24,3 Prozent haben d?rfte.
Anja Brachm?ller, COO von Veganz, sagte: „Diese Kooperation mit einem Platzhirsch der nordamerikanischen Lebensmittel- und Getr?nkebranche markiert einen wichtigen Meilenstein f?r die internationale Expansion von Veganz und unterstreicht die Innovationskraft unseres Unternehmens. Dank der strategischen Partnerschaft mit Lassonde positioniert sich Veganz als f?hrender Anbieter nachhaltiger Lebensmitteltechnologien in Nordamerika.“
Quellen:
https://www.mordorintelligence.com/industry-reports/global-juices-market
https://www.mordorintelligence.com/industry-reports/smoothies-market
https://www.factmr.com/report/better-for-you-beverages-market
?ber Lassonde
Lassonde Industries ist ein f?hrendes Unternehmen in der Lebensmittel- und Getr?nkeindustrie in Nordamerika. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vermarktet eine breite Palette von Eigenmarken- und nationalen Markenprodukten, darunter trinkfertige Getr?nke, Snacks auf Fruchtbasis sowie gefrorene Saftkonzentrate.
Dar?ber hinaus ist das Unternehmen ein f?hrender Hersteller von Cranberry-Saucen und Lebensmittelspezialit?ten wie Nudelsaucen, BBQ-Saucen, Gew?rzen, Suppen sowie Fondue-Br?hen und -Saucen.
Das Unternehmen ist in zwei Marktsegmenten t?tig:
Der Bereich Retail Sales umfasst Verk?ufe an Lebensmitteleinzel- und -gro?h?ndler wie Supermarktketten, unabh?ngige Lebensmittelh?ndler, Superstores, Warehouse Clubs und gro?e Apothekenketten.
Der Bereich Food Service umfasst Verk?ufe an Restaurants, Hotels, Krankenh?user, Schulen und Gro?h?ndler, die diese Einrichtungen beliefern.
Das Unternehmen betreibt 19 Fabriken in Kanada sowie den USA und stellt seine hochwertigen Produkte mit dem Fachwissen von ?ber 2.900 Vollzeitbesch?ftigten her. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte
http://www.lassonde.com.
?ber die Veganz Group AG
Die im Jahre 2011 in Berlin gegr?ndete Veganz Group ist ein innovativer Produzent von pflanzenbasierten Lebensmitteln. Zu den Veganz-Marken z?hlen auch Happy Cheeze, Mililk?, Peas on Earth und OrbiFarm.
Urspr?nglich als europ?ische vegane Supermarktkette gestartet, gelang es Veganz mit einer nachhaltigen Unternehmensphilosophie diesen neuen Wachstumsmarkt aufzubrechen und den pflanzlichen Ern?hrungstrend in der deutschsprachigen Region zu etablieren. Das aktuelle Produktportfolio umfasst S??waren, Snacks, Milch-, K?se- und Fleischalternativen.
Die Produkte sind in Deutschland, ?sterreich und der Schweiz nicht nur im eigenen Online-Shop, sondern auch fl?chendeckend im Gro?- und Einzelhandel verf?gbar, u.a. bei Edeka, Rewe, Spar International, Rossmann, dm Deutschland und Transgourmet. Das Sortiment von Veganz wird sukzessive durch hochwertige und innovative Artikel optimiert, w?hrend parallel die nachhaltige Wertsch?pfungskette kontinuierlich verbessert wird.
Veganz wurde f?r seine sozialen und ?kologischen Auswirkungen mit dem B Corp-Zertifikat ausgezeichnet, vergleicht die Umweltbilanz aller eigenen Produkte mit allen Lebensmitteln im deutschsprachigen Raum und setzt regelm??ig neue Benchmarks f?r eine nachhaltige Lebensmittelindustrie.
Kontakt Veganz:
Massimo Garau
Chief Financial Officer
Telefon: +49 (0)151 46569362
E-Mail: ir@veganz.de
Website: www.veganz.de (
http://www.veganz.de/)
(Ende)
Aussender: Veganz Group AG
Adresse: An den Kiefern 7, 14974 Ludwigsfelde
Land: Deutschland
Ansprechpartner: Massimo Garau
Tel.: +49 30 2936378-0
E-Mail: ir@veganz.de
Website: www.veganz.de
ISIN(s): DE000A254NF5 (Anleihe), DE000A3E5ED2 (Aktie)
B?rsen: Freiverkehr in D?sseldorf, Scale in Frankfurt, Freiverkehr in Hamburg, Freiverkehr in M?nchen, Freiverkehr in Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Tradegate
NEWSLETTER REGISTRIERUNG:
Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:
https://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=DE000A3E5ED2
Mitteilung ?bermittelt durch IRW-Press.com. F?r den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.
Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.
Keywords:Strategische,Partnerschaft,Lassonde
Powered by WPeMatico