Sieben Auszeichnungen für innovative Forschung

Mall-Umweltpreis Wasser zum dritten Mal verliehen

Der Mall-Umweltpreis Wasser f?r ideenreiche und innovative Abschlussarbeiten aus der Siedlungswasserwirtschaft, den die Roland Mall-Familienstiftung j?hrlich ausschreibt, wurde in diesem Jahr zum dritten Mal verliehen. Die insgesamt sieben Preise in den Kategorien Dissertation, Master- und Bachelorthesen mit einem Gesamtwert von 14.000 Euro gingen an Preistr?gerinnen und Preistr?ger aus Deutschland und der Schweiz.
Der Mall-Umweltpreis Wasser richtet sich an Studierende an Hochschulen in Deutschland, ?sterreich und der Schweiz, die sich in ihren Abschlussarbeiten mit Themen aus den Bereichen Regenwasserbewirtschaftung und blau-gr?n-graue Infrastrukturen besch?ftigt haben und wurde von der Roland Mall-Familienstiftung ins Leben gerufen. Bei der diesj?hrigen Preisverleihung gaben Konstantina Papadopoulou und Dr.-Ing. Emil Bein einen Einblick in ihre Forschungsvorhaben: W?hrend Konstantina Papadopoulou in ihrer Masterthesis an der ETH Z?rich mit Hilfe von Mikroklimasimulationen analysiert hat, wie blau-gr?ne Infrastrukturen in St?dten zur Verbesserung des thermischen Komforts beitragen, hat Emil Bein im Rahmen seiner Dissertation an der TU M?nchen neuartige oxidative Verfahren zur breit wirksamen Entfernung organischer Schadstoffe aus kontaminiertem Grundwasser entwickelt. Weitere Informationen zur Familienstiftung, zum Umweltpreis Wasser sowie den diesj?hrigen Preistr?gerinnen und Preistr?gern gibt es unter www.mall-familienstiftung.de.




Keywords:Roland Mall-Familienstiftung; Umweltpreis Wasser; Dissertation; Bachelorthesis; Masterthesis; Siedlungswasserwirtschaft; blau-gr?n-graue Infrastrukturen; Schwammstadt, Regenwasserbewirtschaftung

adresse

Powered by WPeMatico