Wo gebe ich meinen alten Toaster oder Haartrockner richtig zur?ck? Eine Frage, die viele Menschen besch?ftigt – und auf die der
E-Schrott-R?ckgabefinder jetzt noch bessere Antworten liefert. Seit Anfang August sind mehr als 400 MediaMarkt- und Saturn-Filialen
im digitalen Verzeichnis zur R?ckgabe gelistet. Damit wird das Angebot im Handel sichtbarer – und die R?ckgabe deutlich einfacher.
R?ckgabestellen finden leicht gemacht
Der E-Schrott-R?ckgabefinder ist ein gemeinsames Projekt des Umweltdienstleisters hpm und der stiftung ear. Die Plattform zeigt kartenbasiert,
wo Verbraucherinnen und Verbraucher ihre Altger?te wie Wasserkocher, Tablets oder Elektrozahnb?rsten kostenlos und gesetzeskonform zur?ckgeben k?nnen – sei es beim Wertstoffhof, im Fachhandel oder im Supermarkt. „Der Handel, der ja auch zur R?cknahme von Altger?ten verpichtet ist, erf?llt mit seiner Beteiligung gleich zwei Aufgaben: Er informiert die Verbraucher und sorgt gleichzeitig f?r mehr Sichtbarkeit bei der R?ckgabe“, erkl?rt Benedikt Br?cker, Prokurist und Gesch?ftsleiter hpm. Nachdem sich vor einigen Monaten auch die Baumarktkette Hornbach mit ihren Filialen beteiligt hat, ist das Netz der erreichbaren R?ckgabestellen deutlich dichter geworden. „Mit MediaMarktSaturn ist der Mehrwert unseres Portals f?r Verbraucher noch einmal gewachsen, was letztlich auch zu h?heren R?ckgabemengen beitr?gt“, sagt Benedikt Br?cker. „Wir freuen uns sehr und sind ?berzeugt, dass weitere Handelsunternehmen nun folgen werden.“
Mit jedem neuen Eintrag wird die R?ckgabe einfacher
„Mit MediaMarktSaturn als Partner wird der E-Schrott-R?ckgabender noch relevanter“, sagt Alexander Goldberg, Vorstand der stiftung ear. „Denn wer Altger?te richtig zur?ckgeben will, braucht vor allem eines: Klarheit, wo das m?glich ist. Die Plattform sorgt genau und einfach daf?r. So schaen wir gemeinsam die Voraussetzungen f?r mehr gesammelte Altger?te und damit auch f?r einen besseren Ressourcenschutz.“
Zusammenarbeit mit MediaMarktSaturn im Rahmen der Aktionswochen „Jeder Stecker z?hlt!“
Die Beteiligung von MediaMarktSaturn geht zur?ck auf die Zusammenarbeit im Rahmen der Aktionswochen „Jeder Stecker z?hlt! Deutschland
sammelt E-Schrott“. Mit der Kampagne st?rkt die stiftung ear die Aufkl?rung zur richtigen R?ckgabe, vernetzt kommunale und gewerbliche
R?cknahmestellen – und macht das Thema Kreislaufwirtschaft im Alltag sichtbar. Der E-Schrott-R?ckgabefinder ist dabei ein zentrales Werkzeug.
Weiterf?hrende Links:
– E-Schrott-R?ckgabefinder: entsorgungsstellen.e-schrott-entsorgen.org
– Aktionswochen „Jeder Stecker z?hlt“: e-schrott-entsorgen.org/aktionswochen/jeder-stecker-zaehlt.html
Pressekontakt stiftung ear
canvas&frame GmbH Matthias Boecker
Boxhagener Stra?e 71
10245 Berlin
Tel. +49 911 76665-50
E-Mail: presse(at)stiftung-ear.de
Keywords:Elektroschrott, Elektroaltger?te, E-Schrott-R?ckgabefinder, MediaMarktSaturn, Jeder Stecker z?hlt
Powered by WPeMatico