PRM gewinnt Josia Topf als Markenbotschafter

(Erlangen) Kontakt-, schranken- und barrierefreies Parken ist nicht nur in puncto Komfort und Innovation ein wichtiges Thema – f?r viele Menschen ist es elementare Voraussetzung daf?r, ?berhaupt mobil sein zu k?nnen. Gemeinsam mit dem Weltklasse-Paralympics-Schwimmer Josia Topf will die ParkRaum-Management PRM GmbH aus Erlangen verst?rkt auf dieses wichtige Thema aufmerksam machen und hat den Goldmedaillengewinner als Markenbotschafter gewonnen. Der 22-j?hrige Erlanger Schwimmer hat das TAR-Syndrom, kam mit sehr kurzen Armen und steifen, unterschiedlich langen Beinen zur Welt. Klaus Gumpp, Gesch?ftsf?hrer von PRM: „Josia ist das beste Beispiel daf?r, dass Leistung keine Frage von k?rperlichen Voraussetzungen ist. Seine Geschichte zeigt aber auch, wie moderne und innovative Technologien helfen, uns allen und Menschen mit k?rperlicher Einschr?nkung im Besonderen das Leben zu vereinfachen.“

Gold, Silber, Bronze – bei den Paralympics 2024 in Paris konnte Josia Topf, dem sein Vater bereits mit sechs Jahren das Schwimmen beibrachte, einen ganzen Medaillensatz gewinnen. Der sympathische Schwimmer zeigt damit, was mit Begeisterung, Flei? und unb?ndigem Willen m?glich ist. Josia Topf ?ber die Zusammenarbeit mit PRM: „Ich bin sehr froh, mit einem innovativen Unternehmen wie PRM aus meiner Heimat zusammenzuarbeiten – denn obwohl ich ein Auto habe, fehlt mir oft die M?glichkeit, es auch wirklich zu nutzen. PRM erm?glicht mir durch kontaktloses, barrierefreies Parken den Zugang zu Fl?chen, die mir zuvor verwehrt waren. F?r viele ist das bequem – f?r mich bedeutet es echte Teilhabe und neue Mobilit?t. Dass PRM hier schon vor Jahren als Vorreiter vorangegangen ist, zeigt, wie innovativ das Unternehmen ist und wie wichtig solche L?sungen sind.“

Free-Flow-Parken – einfach und sicher
Kern des barrierefreien Konzepts von PRM ist das sogenannte Free-Flow-Parken. ?ber Kennzeichenerkennung durch Kameras wird der Parkvorgang ganz einfach ohne Stopp, Schranken und Wartezeit bei Ein- und Ausfahrt. Neben leicht bedienbaren Kassenautomaten der neuesten Generation stehen zus?tzlich praktische Onlinepaymentsysteme zur Verf?gung. Stellplatzgenaue Auslastungsanalyse in Echtzeit dank Bodensensoren und ein funktionierendes Beschilderungssystem runden das barrierefreie Parkerlebnis ab.

Echte Partnerschaften im Spitzensport
Mit der Zusammenarbeit wollen PRM und Josia Topf das Bewusstsein f?r Inklusion und Mobilit?t weiter st?rken und Menschen dazu ermutigen, trotz Einschr?nkung aktiv zu sein und ihre Ziele zu verfolgen. F?r PRM ist es nicht die erste Partnerschaft im Umfeld des Spitzensports. Das Unternehmen arbeitet bereits seit L?ngerem mit dem Bundesliga-Schiedsrichter Deniz Aytekin zusammen und hat mit ihm das Kulanz- und Serviceversprechen „Fair parken“ ins Leben gerufen. Klaus Gumpp: „Spitzensport und PRM passen einfach zusammen, weil wir davon getrieben sind, uns st?ndig zu verbessern und t?glich leidenschaftlich daf?r arbeiten.“

Das Erlanger Unternehmen managt im deutschsprachigen Raum t?glich mehr als 450.000 Parkvorg?nge auf rund 40.000 Stellpl?tzen und hat die Entwicklung hin zum schrankenlosen und barrierefreien Parken fr?hzeitig eingef?hrt und als neuen Goldstandard im Markt etabliert.

Keywords:PRM, Josia Topf, Markenbotschafter

adresse

Powered by WPeMatico