Neue Perspektiven: Studiengang „Nachhaltige Produktentwicklung im Maschinenbau“

Bachelor of Engineering vereint zukunftsweisende Theorie und eine praxisnahe Werkstudiumsoption

Emden, 15.04.2025 – Die Hochschule Emden/Leer bietet einen innovativen Studiengang im Technik-Fachbereich: „Nachhaltige Produktentwicklung im Maschinenbau“. Mit dem Abschluss Bachelor of Engineering wird ein Studienangebot geschaffen, das die steigenden Anforderungen an nachhaltige und umweltbewusste Produktionsprozesse in der Industrie widerspiegelt sowie wichtige Themen von Gegenwart und Zukunft aufgreift – und das ganz ohne Numerus Clausus.

Praxis trifft Nachhaltigkeit

Der Studiengang verbindet fundierte technische Theorie mit praktischen Anwendungsm?glichkeiten. Neben praxisorientierten Lehrinhalten werden Studierende gezielt an die Anforderungen der Industrie herangef?hrt. Dar?ber hinaus ist das Werkstudium eine optionales Angebot f?r Studierende: Es bietet ihnen interessante Jobm?glichkeiten als Werkstudent*innen. Hierbei kooperiert die Hochschule mit renommierten Partnerunternehmen wie u.a. der Stadtmarketing Emden GmbH und der Broetje Automation GmbH aus Rastede. Diese zus?tzliche praxisnahe Komponente sorgt daf?r, dass Absolvent*innen optimale Berufsaussichten genie?en und fr?hzeitig wertvolle Erfahrungen sammeln k?nnen. Den Kooperationsunternehmen bietet sich dabei die Chance, junge Talente f?r ihre zukunftsweisenden Anliegen zu gewinnen.

Zukunftsweisendes Studium f?r den Arbeitsmarkt

„Die M?glichkeit, so einen Platz zu bekommen, ist f?r unsere Studierenden wirklich etwas Besonderes und eine tolle Chance, um schon fr?h mit der Arbeitswelt und direkten Anwendungsm?glichkeiten in Ber?hrung zu kommen“, so Prof. Dr. Agnes Pechmann, die den Studiengang gemeinsam mit weiteren Lehrenden entwickelt und auf den Weg gebracht hat. „Dadurch lernen unsere Studierenden die Herausforderungen kennen, die das Thema Nachhaltige Produktentwicklung in der Praxis mit sich bringt“, so Hochschulpr?sident Prof. Dr. Gerhard Kreutz.

Mehr Informationen online

Detaillierte Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Studiengangsseite unter:
https://www.hs-emden-leer.de/sl/naprima

Keywords:Maschinenbau, Produktentwicklung, Werkstudium

adresse

Powered by WPeMatico