Lea Simone Bogner über Macht, Rang und Teamdynamik

Lea Simone Bogner zeigt, wie F?hrungskr?fte mit Bewusstsein f?r Rangdynamiken Zusammenarbeit und Vertrauen im Team st?rken.

Teams scheitern selten an fehlender Kompetenz. H?ufig liegt es an unsichtbaren Dynamiken, davon ist Lea Simone Bogner ?berzeugt. Die Coachin und Trainerin f?r F?hrungskr?fte beobachtet seit Jahren, wie subtile Machtspiele, verdeckte Rangk?mpfe und unklare Verantwortlichkeiten die Energie eines Teams auffressen, lange bevor ein Konflikt offen zutage tritt. „Wenn in einem Team mehr Energie in Positionsk?mpfe als in gemeinsame Ziele flie?t, ist das ein sicheres Zeichen, dass Rangdynamiken unbewusst das Steuer ?bernommen haben“, erkl?rt die Expertin. Was dabei verloren geht, seien Effizienz und vor allem Vertrauen, Kreativit?t und die Offenheit, voneinander zu lernen.

Hierarchie – so zeigt sie auf – ist ein tief in uns verankertes Prinzip. Seit der Menschwerdung dient sie als soziale Struktur, die Ordnung schafft und Effizienz steigert. „Menschen bilden Hierarchien automatisch, ob sie wollen oder nicht“, so Bogner. „Das liegt in unserem evolution?ren Erbe. Die Frage ist, wie bewusst wir mit ihr umgehen.“ Selbst in Organisationen, die auf flache Hierarchien setzen, w?rden sich informelle Rangordnungen bilden, oft mit weitreichenden Folgen. Wer sich in diesen Strukturen nicht sicher bewegt, riskiere, dass Unsicherheit, Misstrauen und verdeckte Konkurrenz das Klima bestimmen.

Lea Simone Bogner pl?diert f?r einen bewussteren Umgang mit diesen Dynamiken. F?hrungskr?fte m?ssten erkennen, dass Hierarchie nicht das Problem sei, sondern der unbewusste Umgang mit Macht, Status und dem Wunsch nach Sympathie. „F?hrung bedeutet heute, den Balanceakt zwischen Hochstatus und Tiefstatus zu verstehen“, sagt sie – und erl?utert die provokanten, von Keith Johnstone in wertneutralem Kontext gesetzten Begriffe n?her. „Hochstatus zeigt sich in Verantwortung, Richtung und Klarheit – auch ohne den Anspruch, allen zu gefallen. Tiefstatus zeigt sich im Zuh?ren, im Raumgeben und im Verbinden – Wirkung entsteht ?ber Beziehung statt Dominanz. F?hrung braucht beides: Autorit?t und Offenheit.“ Diese Balance sei entscheidend, um Teams zu st?rken, statt sie in unterschwellige Konkurrenz zu treiben.

F?hrungskr?fte moderner Organisationen stehen vor einer paradoxen Herausforderung: Sie w?nschen sich Eigenverantwortung und flache Hierarchien und schaffen damit neue Spannungsfelder. „Wo Zust?ndigkeiten nicht klar sind, entstehen Grauzonen, und die sind Einfallstore f?r Machtspiele“, erkl?rt sie. Besonders in diesen Strukturen k?nne das zu verdeckten Konflikten f?hren, die Prozesse verlangsamen und kreative Stimmen zum Verstummen bringen. Entscheidend sei daher die bewusste Gestaltung von Rahmenbedingungen, in denen Verantwortlichkeiten klar benannt und Spielregeln offen kommuniziert werden.

Ein gesundes Ma? an Struktur sei kein Widerspruch zu einer Kultur der Augenh?he, betont Bogner. Im Gegenteil: Es erm?gliche, dass Teams ihre Energie auf gemeinsame Ziele richten, statt auf unausgesprochene Statusfragen. F?hrung, so Bogner weiter, bedeute heute, Spannungen zwischen Halt und Freiheit, zwischen Orientierung und Eigenverantwortung bewusst zu halten. Diese Kunst erfordere ein neues Bewusstsein f?r Dynamiken, die unter der Oberfl?che wirken. „Rangdynamik ist wie ein unsichtbarer Strom: Er kann ein Team antreiben oder es auseinanderrei?en. Entscheidend ist, ob F?hrungskr?fte ihn erkennen und steuern k?nnen.“

Wer verstehen will, wie in seinem Team Energie, Einfluss und Vertrauen verteilt sind, sollte den Blick nach innen wagen. Lea Simone Bogner unterst?tzt Unternehmen und F?hrungskr?fte dabei, diese verborgenen Dynamiken sichtbar zu machen und Wege zu finden, wie Zusammenarbeit wieder gelingt. Mit klarem Blick von au?en hilft sie, die unsichtbaren Kr?fte in Organisationen zu verstehen und so den Teamgeist wieder zu entfachen, der wirklich tr?gt. Interessierte k?nnen sich unter https://www.leasimonebogner.com/ umfassend informieren und ein unverbindliches Erstgespr?ch vereinbaren.

Keywords:Lea Simone Bogner, F?hrung, F?hrungskraft, Wirksamkeit, Business-Coaching, Kommunikation, Konfliktl?sung, Selbstf?hrung, F?hrungskompetenz, Randynamik, Teamdynamik

adresse

Powered by WPeMatico