Lateinking startet neue Online-Kurse für Latein

D?sseldorf, Deutschland – 02.07.2025 – Latein als lebendige Zeitmaschine statt trockene Grammatikstunde? Das ist die Idee, die hinter Lateinking steckt, einer innovativen Online-Plattform f?r Lateinunterricht. Mit einem frischen Ansatz und einem klaren Ziel m?chte Lateinking Sch?ler*innen, Studierende und Interessierte dabei unterst?tzen, die Antike auf eine neue, tiefgr?ndige Art zu entdecken und das Latinum auf flexible Weise zu erreichen – ?ber einen K?nigsweg.
Lateinunterricht bei Lateinking dreht sich nicht nur um Vokabeln und Deklinationen, sondern auch um die gro?en Themen der Menschheit, die damals wie heute Menschen bewegen – Liebe, Freiheit, Gerechtigkeit. Mit Lateinking sollen Lernende nicht nur Grammatik verstehen, sondern einen Zugang zur Denkweise und den Werten der r?mischen Kultur finden.
„Latein ist kein Selbstzweck“, sagt Gr?nder und Dozent Mirzet Ekic, „es ist ein Werkzeug, um unser Denken und unsere europ?ische Kultur besser zu verstehen.“

Zwei Angebote f?r moderne Latein-Lernende
Das Angebot von Lateinking teilt sich in zwei unterschiedliche Module, die sich an den individuellen Bed?rfnissen der Teilnehmenden orientieren:

Latein Live-Kurse
Diese Kurse bieten die M?glichkeit, in kleinen Online-Gruppen Originaltexte von C?sar, Cicero oder Seneca zu analysieren und zu ?bersetzen. Gemeinsam wird gefragt, diskutiert und praktisch angewendet. Die Kurse sind ideal f?r Pr?fungsvorbereitungen und das gezielte Verbessern der ?bersetzungstechniken.

Modulare Latein Online-Kurse zum Selbstlernen
Flexibilit?t steht hier im Vordergrund. Der Selbstlernkurs ist in drei Module unterteilt:
(1) Latinumsklassiker mit Textanalysen von Autoren wie C?sar, Cicero, Seneca, Livius, Plinius und Sallust, erg?nzt durch wertvolle historische Hintergr?nde.
(2) Lateinische Grammatik, die leicht verst?ndlich und nach einem Schritt-f?r-Schritt-Ansatz n?hergebracht wird.
(3) Deutsche Grammatik als erg?nzendes Modul, um grundlegende grammatikalische Begriffe zu vermitteln.

Beide Angebote verbindet ein zentraler Wert bei Lateinking: Pers?nliches, klar strukturiertes Lernen auf Augenh?he, unterst?tzt durch die Leidenschaft und Expertise von Mirzet Ekic, der klassische Philologie und Philosophie studiert hat.
Warum Latein heute wichtiger denn je ist
„Latein ist ein Tor zu den Wurzeln unserer Kultur“, erkl?rt Mirzet Ekic. „Es bringt uns in Kontakt mit philosophischen, politischen und kulturellen Fragen, die unsere Gesellschaft bis heute pr?gen.“ Die Kurse bei Lateinking zielen darauf ab, den Lernenden den klaren Mehrwert von Sprachbewusstsein und historischem Wissen zu zeigen, um Orientierung in einer sich st?ndig wandelnden Welt zu finden.

?ber Mirzet Ekic und Lateinking
Mirzet Ekic, der Gr?nder von Lateinking, studierte Klassische Philologie und Philosophie an der Heinrich-Heine-Universit?t D?sseldorf. Mit jahrelanger Erfahrung als Tutor und Lehrer bringt er eine fundierte Expertise und eine besondere Leidenschaft f?r die Lehre mit. Lateinking ist sein Herzensprojekt, das Antike und moderne Bed?rfnisse zusammenbringt.

Keywords:Latein online lernen

adresse

Powered by WPeMatico