Kyocera bringt neues luftgekühltes UV-LED-Licht heraus

Die G7A-Serie bietet eine revolution?re Aush?rtungsleistung und eine kompakte Gr??e.

Kyoto/Esslingen, 18. Juni 2025. Die Kyocera Corporation hat ein neues luftgek?hltes UV-LED-Licht entwickelt, welches zu den kleinsten seiner Klasse(1) geh?rt und gleichzeitig eine revolution?re Aush?rtungsleistung f?r Anwendungen wie Tinte, Harz und Verklebung bietet. Die G7A-Serie wird ab Juni 2025 erh?ltlich sein.

Wichtigste Merkmale
– Erzielt die h?chste Bestrahlungsst?rke in seiner Klasse(2)
– Tr?gt mit marktf?hrender Miniaturisierung zur Platzeinsparung bei
– Anpassbare Bestrahlungsbreite f?r eine Vielzahl von Druckmaterialien
– Zuverl?ssiger Betrieb durch ?berwachungsfunktionen f?r den Bestrahlungsstatus

Entwicklungshintergrund
In den letzten Jahren standen UV-H?rtungslichter vor gro?en Herausforderungen, darunter die Reduzierung der CO2-Emissionen durch einen geringeren Energieverbrauch, die Senkung der Ozonemissionen und die Einhaltung der Quecksilbervorschriften. Dar?ber hinaus gibt es eine wachsende Nachfrage nach platzsparenden L?sungen in der heutigen Produktion, was den Bedarf an kompakteren UV-Lichtern mit h?herer Aush?rtungsleistung deutlich erh?ht hat.

Die UV-LED-Lichter von Kyocera haben nicht nur eine geringe Umweltbelastung, sondern verwenden zudem ein luftgek?hltes System, das selbst bei hoher Leistung kein K?hlwasser erfordert. Dies erm?glicht eine kompaktere Installation, da keine zus?tzlichen Ger?te wie ein Wasserk?hlsystem ben?tigt werden. Dadurch tr?gt unser Produkt zu gr??erer Effizienz und geringerer Umweltbelastung f?r verschiedene Ger?te in Produktionsst?tten bei, wie z. B. Druck-, Klebe- und Fl?ssigdichtungssysteme.

Merkmale
1. Erreicht die h?chste Bestrahlungsst?rke in seiner Klasse(2)
Durch die Verwendung eines von Kyocera entwickelten Keramiksubstrats mit W?rmeableitung sowie eines Moduls mit integriertem K?hlk?rper, wurde die Energieeffizienz maximiert und gleichzeitig eine Bestrahlungsst?rke von 20 W/cm? (bei 0 mm Bestrahlungsabstand) erreicht, der h?chste Wert unter den luftgek?hlten UV-LED-Lichtern in dieser Klasse. Dar?ber hinaus wird eine Gesamtdosis von 400 mJ/cm? 50 m/min erreicht, ein entscheidender Leistungsindikator f?r die Aush?rtung. Damit erm?glicht unser System eine Hochgeschwindigkeits-Aush?rtung, die mit wassergek?hlten UV-LED-Lichtquellen vergleichbar ist und das in einem kompakten Design.

2. Tr?gt mit marktf?hrender Miniaturisierung zur Platzersparnis bei
Im Vergleich zur konventionellen Hochleistungsserie G5H- weist die G7A-Serie eine um 62 Prozent kleinere Grundfl?che und eine um 10 Prozent geringere H?he auf. Mit Abmessungen von 120 52 151 mm z?hlt sie damit zu den weltweit kompaktesten UV-LED-Lichtern mit vergleichbarer optischer Leistung. Die G7A bietet ein 30-mm-Bestrahlungsfenster und tr?gt so zur Platzersparnis bei, w?hrend die hohe Aush?rtungsleistung erhalten bleibt.

3. Anpassbare Bestrahlungsbreite f?r eine Vielzahl von Druckmaterialien
Die G7A ist in 120-mm-Schritten skalierbar, sodass die Bestrahlungsbreite durch den Anschluss mehrerer UV-Lichteinheiten von mindestens 120 mm bis maximal 2.400 mm eingestellt werden kann. Dies erm?glicht eine flexible Anpassung der Bestrahlungsbreite an eine Vielzahl von Druckmaterialien. Dar?ber hinaus kann das System ?ber serielle Kommunikation mit externen Ger?ten verbunden werden, was eine Feineinstellung der LED-Bestrahlungsbreite in Schritten von etwa 30 mm erm?glicht.

4. Zuverl?ssiger Betrieb durch ?berwachungsfunktionen f?r den Bestrahlungsstatus
Die G7A-Serie verf?gt ?ber ?berwachungsfunktionen per serieller Kommunikationsschnittstelle, mit denen sich Parameter wie LED-Temperatur, LED-Strom, L?fterbetriebszeit und die kumulierte Leuchtdauer der LEDs auslesen lassen. Das System erkennt Beleuchtungs- und Systemfehler und informiert rechtzeitig ?ber den Austausch des Filters sowie das Erreichen der LED-Lebensdauer um einen dauerhaft zuverl?ssigen Betrieb zu gew?hrleisten.

Mit der G7A-Serie tr?gt Kyocera zur Platzersparnis in einer Vielzahl von industriellen Druck- und H?rtungsanwendungen bei und leistet gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigen globalen Umwelt.

Produktspezifikationen
– Produktname: G7A-Serie luftgek?hltes UV-LED-Licht
– LED-Wellenl?nge: 365 nm(3); 385 nm; 395 nm
– Spitzenbestrahlungsst?rke: – Arbeitsabstand 0 mm: 13 W/cm?; 20 W/cm?; Arbeitsabstand 10 mm: 9 W/cm?; 12 W/cm?
– Dosis (bei 50 m/min): 300 mJ/cm?; 400 mJ/cm?
– Bestrahlungsbreite: 120 mm (Einheiten k?nnen kombiniert werden, um 2.400 mm zu erreichen)
– Abmessungen (B x T x H): B 120 x T 52 x H 151 mm
– Gr??e des Bestrahlungsfensters (D): 30 mm
– Gewicht: 1,0 kg
– Produktionsstandort: Shiga Higashiomi Werk, Japan

Weitere Informationen ?ber Kyoceras UV-LED-Lichtquellentechnologien unter UV-LED-Lichtquellen | KYOCERA.

Hochaufl?sendes Bildmaterial steht unter nachfolgendem Link zum Download bereit:
https://spgroup.box.com/s/a4dz5l0vdgnjzwoh8gdp3sjakk0rjudw

(1) Unter luftgek?hlten UV-LED mit einer Gesamtstrahlung von 300 mJ/cm? oder mehr; Kyocera Forschung, Stand M?rz 2025.
(2) Unter luftgek?hlten UV-LED-Lichtern f?r UV-H?rtungsanwendungen; Kyocera Forschung, Stand M?rz 2025.
(3) LED mit einer Wellenl?nge von 365 nm soll voraussichtlich im Juli 2025 auf den Markt kommen.

Keywords:Kyocera, UV-LED, Aush?rtungsleistung, Innovation

adresse

Powered by WPeMatico