Wer eine eu-Domain besitzt, tritt nicht nur in den Reigen der europ?ischen Netzgemeinschaft ein, sondern erh?lt eine einmalige Chance, sich im digitalen Rampenlicht zu pr?sentieren. Am 3. September 2025 kehrten die .eu Web Awards zur?ck – und zwar selbstbewusst, modernisiert und voller Energie. K?rzer, pointierter und kompromisslos auf digitale Exzellenz ausgerichtet.
Diesmal gibt es keine glanzvolle Gala mit langen Reden und Abendgarderobe mehr. Stattdessen: eine B?hne, die alle sehen k?nnen – live, online, ohne Grenzen. Die Web Awards sind n?her an der Community als je zuvor und machen europ?ische Qualit?t im Netz weltweit sichtbar.
F?nf Kategorien – f?nf Wege zum Ruhm
Die Vielfalt Europas zeigt sich in f?nf klar definierten Kategorien – jede ein eigenes Portal ins Rampenlicht:
The Leaders – F?r etablierte Unternehmen, Organisationen oder Projekte, die mit Reichweite, Innovationskraft und Seriosit?t beeindrucken.
The Rising Stars – F?r Start-ups, junge Projekte und kreative K?pfe, die mit Mut und frischen Ideen den digitalen Raum erobern.
The Laurels – F?r Bildung, Kultur oder Wissenschaft: Plattformen, die Wissen teilen, Horizonte erweitern und Austausch f?rdern.
The House of .eu – F?r pers?nliche, gemeinschaftliche oder private Initiativen, die das Netz menschlich, nahbar und lebendig machen.
Better World – F?r Webseiten, die Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung, Umweltschutz oder Menschenrechte verk?rpern.
Ganz gleich, ob multinationale Plattform oder junger Blog – hier findet jedes Projekt seinen Platz.
Spontan ins Rennen gehen? Unbedingt!
Die .eu Web Awards leben von Offenheit und Dynamik. Sie m?ssen kein lang etabliertes Unternehmen sein. Selbst wer heute eine EU-Domain registriert und eine Webseite ver?ffentlicht, kann mitmachen.
Noch kein Projekt unter einer EU-Domain? Kein Problem:
Registrieren Sie jetzt Ihre .eu-Domain, ver?ffentlichen Sie Ihr Projekt und treten Sie an.
EU-Domains sind immer ein Gewinn – auch wenn Sie keinen Preis abr?umen. Eine Eu-Domain ist Ihre digitale europ?ische Identit?t, Ihr Eintrittsticket in einen starken Markenraum.
Der Weg zum Preis
3.-30. September 2025: Nominierungen offen. EURid pr?ft die Einreichungen.
6. Oktober: Finalistenverk?ndung – f?nf pro Kategorie.
6.-31. Oktober: Publikum und Fachjury stimmen ab. Beide Stimmen z?hlen gleich. Bei Gleichstand gibt die Jury den Ausschlag.
4. November: Online-Preisverleihung – ein digitaler H?hepunkt f?r alle Teilnehmenden.
Gewinne, die Wirkung zeigen
Die Auszeichnung ist mehr als nur ein Titel. Die f?nf Gewinner erhalten:
5.000 EUR Marketingbudget,
ein professionelles Testimonial-Video,
digitale Abzeichen, die Reichweite und Glaubw?rdigkeit Ihrer Seite steigern.
Das bedeutet: Ruhm, Sichtbarkeit und bares Geld – dazu Networking und Publicity in ganz Europa.
So melden Sie sich an
Einfach online unter webawards.eurid.eu
anmelden, Kategorie w?hlen, Webseite einreichen – und den Schritt auf die gro?e digitale B?hne machen.
Ihr Moment im Rampenlicht
Die .eu Web Awards 2025 sind mehr als ein Wettbewerb: Sie sind ein Schaufenster europ?ihttps://www.pr-gateway.de/presseverteiler/presseverteiler-neue-mitteilung#scher Kreativit?t und Kompetenz. Sie zeigen, dass Europa online lebt, w?chst und inspiriert.
Nutzen Sie diese Chance: Registrieren Sie Ihre EU-Domain, setzen Sie Ihre Idee ins Netz und lassen Sie sich feiern. Denn wer mitmacht, gewinnt bereits – an Reichweite, Reputation und einer starken europ?ischen Identit?t.
Hans-Peter Oswald
www.domainregistry.de/eu-domains.html
Keywords:EU, Europa, europ?ische Union,.eu Web Awards, EU-Domain, europ?ische Exzellenz, digitale B?hne, Online-Wettbewerb, Marketingchance, Nachhaltigkeit, Start-ups, Innovation, europ?ische Gemeinschaft
Powered by WPeMatico