Krefeld, 12. Mai 2025 – GS Yuasa wird auch in diesem Jahr als Aussteller auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt vertreten sein. Am 4. und 5. Juni stellt das Unternehmen am Stand J095 seine branchenf?hrenden VRLA- und Lithium-Ionen-Batteriel?sungen vor. Die Veranstaltung bietet dem japanischen Hersteller die optimale Gelegenheit, mit bestehenden Partnern, potenziellen Kunden und anderen Branchenexperten ins Gespr?ch zu kommen und zu zeigen, warum das Unternehmen weltweit die bevorzugte Wahl f?r kritische Stromversorgungsanwendungen ist.
Die Besucher k?nnen sich ?ber die gesamte Palette der Batteriel?sungen von GS Yuasa informieren, einschlie?lich der bew?hrten VRLA-Batterien und der hochmodernen Lithium-Ionen-Technologie, die speziell f?r anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde.
Zu den Highlights am Stand geh?ren:
-LIM50EL: Industrielle Lithium-Ionen-Batteriemodule
Dank exzellenter Hochstromentlade-Eigenschaften von bis zu 6C und einer reduzierten Alterung im Standby-Betrieb (>96 % Restkapazit?t nach 15 Jahren bei 25 C) ist das LIM50EL Modul die optimale Wahl f?r alle USV-Anwendungen.
Besondere Anforderungen wie erh?hte Umgebungstemperaturen oder h?ufige Lastspitzen meistert die auf LMO-Technologie basierende Li-Ionen-Batterie m?helos.
Das LIM50EL Modul verf?gt ?ber eine Nennkapazit?t von 50 Ah und kann mit bis zu 300 A (6C) entladen werden, dabei ?berzeugt es mit einer Zyklenzahl von 11.000 Lade- und Entladezyklen bei 100 % Entladetiefe (DOD 100 %). Es kann flexibel in Reihe oder parallelgeschaltet werden, um das gew?nschte Spannungsfenster oder eine erforderliche Kapazit?t zu erreichen. Sowohl die Li-Ionen-Zellen als auch das Batteriemonitoring-System sind „Made in Japan“ und werden in eigenen Werken gefertigt. Auf diese Weise ist GS Yuasa in der Lage die hohen Anspr?che der Rechenzentrumsindustrie hinsichtlich Zuverl?ssigkeit und sicheren Betrieb zu gew?hrleisten.
-LIM30HL-Module: Alternative f?r Superkondensatoren und Schwungrad-Energiespeicher
Bis zu 50.000 Zyklen im teilgeladenen Zustand sind mit diesen Lithium-Ionen-Batteriemodulen m?glich, die eine Nennkapazit?t von 31,5 Ah besitzen. Ihr integriertes BMS ?berwacht permanent den Zustand der einzelnen Zellen. Die maximale Entladerate betr?gt 600 A (20C) bei einer Entladezeit von 14 Sekunden oder 271 A (9C) bei bis zu f?nf Minuten. Die LIM30HL-Module sind ideal f?r alle Anwendungen mit sehr kurzen Autonomien und bieten eine interessante Alternative zu Schwungrad-Energiespeichern oder Superkondensatoren.
Dar?ber hinaus kommen sie in Flurf?rderzeugen, Diesel-Hybridkr?nen und Z?gen zum Einsatz, da sie in der Lage sind intermittierend regenerative Energie aufzunehmen.
-Yuasa VRLA-Modelle
Von USV ?ber Alarm- und Sicherheitssysteme, Telekommunikation bis hin zu erneuerbaren Energien: Die wartungsfreien, ventilgeregelten Blei-S?ure-Batterien (VRLA) von GS Yuasa, darunter die Baureihen SWL, EN, ENL und NP werden aufgrund ihrer zuverl?ssigen Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen – in Unternehmen wie Infrastrukturen eingesetzt. Diese f?hrenden Standby-Batterien werden in Europa produziert, wodurch eine schnelle Verf?gbarkeit sichergestellt ist.
Des Weiteren wird das Team von GS Yuasa das ISY-Batteriedimensionierungstool live vorf?hren. ISY vereinfacht die Batterieauswahl und optimiert die Konfigurationen f?r USV- und Energiespeicheranwendungen.
Keywords:Messe_Frankfurt, GS_Yuasa, Batteriespeicherl?sungen, Data_Centre_World_2025, LIM50EL, LIM30HL, VRLA_Modelle
Powered by WPeMatico