Etwas bewegen durch den Stromwechsel? Das geht jetzt mit über 200 geprüften Ökostromtarifen

Bonn, 26. Mai 2025. 237* Tarife sind mit dem Gr?ner Strom-Label ausgezeichnet. Das meldet der Gr?ner Strom Label e.V. nach der zuletzt abgeschlossenen ?berpr?fung der zertifizierten Tarife. Das Energie-G?tesiegel, das von f?hrenden Umweltverb?nden wie dem BUND und NABU getragen wird, zeichnet ?kostromtarife aus, die ein echter Mehrwert f?r die Energiewende sind. Das Hauptkriterium der Zertifizierung: Alle ?kostromtarife f?rdern mit einem festen Betrag den Ausbau der Erneuerbaren Energien und weitere Energie-Projekte.

„So viele zertifizierte ?kostromtarife wie heute gab es noch nie“, sagt Daniel Craffonara, Gesch?ftsf?hrer des Gr?ner Strom Label e.V. „Das zeigt: Wer die Energiewende unterst?tzen will, hat jetzt eine gr??ere Auswahl denn je. Mit dem G?tesiegel der Umweltverb?nde machen wir sichtbar, welche Tarife wirklich die Energiewende f?rdern – und erleichtern Verbraucherinnen und Verbrauchern im Tarife-Dschungel die Entscheidung.“

Hinter den 237 zertifizierten ?kostromtarifen stecken 38 Energieversorger, die sich f?r die Einhaltung der Kriterien des Gr?ner Strom-Labels entschieden haben. In einem Gutachten wird gepr?ft und verifiziert, ob ein Tarif die strengen Kriterien einh?lt. Die unabh?ngige Zertifizierungsstelle GUTcert und der Vorstand des Vereins Gr?ner Strom Label validieren die Gutachten zus?tzlich.

Dietmar Oeliger, Vorstandsvorsitzender des Gr?ner Strom Label e.V. und Vertreter des NABU findet: „Der Ausbau der erneuerbaren Energien gewinnt immer mehr an Kraft. Jedes neue Windrad, Solarmodul und Energie-Projekt macht Deutschland unabh?ngiger und zukunftsf?higer. Doch um die Abkehr von fossilen Energietr?gern wie Gas, Kohle und Erd?l zu meistern, m?ssen wir das Tempo weiter erh?hen. Genau hier setzen wir mit der Zertifizierung von ?kostromtarifen an: Wenn Umweltverb?nde, Energieanbieter und Verbrauchende an einem Strang ziehen, wird die Energiewende noch schneller zum gemeinsamen Erfolg.“

Mehr Auswahl f?r Verbraucherinnen und Verbraucher – Neue Partner bieten jetzt ebenfalls zertifizierten ?kostrom an

Im Jahr 2024 wurde erstmalig ein Tarif der Stadtwerke Gie?en und der Naturwerke mit dem Gr?ner Strom-Label ausgezeichnet. Die bereits bestehenden Energiewende-Partner WEMAG und Stadtwerke Kelheim haben 2024 neue zertifizierte ?kostromtarife in ihr Portfolio aufgenommen. Auch 2025 verzeichnet schon neue zertifizierte Tarife auf dem Markt: So tragen alle Tarife der ?koenergiegenossenschaft Green Planet Energy das Gr?ner Strom-Label. Der ?ko-Pionier setzt sich f?r eine zukunftsf?hige Energieversorgung ein – insbesondere f?r B?rgerenergie. Energieversorger MARCLEY erm?glicht mit dem Tarif „GLOW-Strom“ die Versorgung von Mehrfamilienh?usern mit regenerativem Strom und unterst?tzt die Nutzung von Dachfl?chen f?r die Stromerzeugung.

Jede verbrauchte Kilowattstunde ?kostrom l?st Investitionen in die Energiewende aus

Kernkriterium der Gr?ner Strom-Zertifizierung ist, dass die Stromanbieter mit einem festen Betrag je verbrauchter Kilowattstunde Energiewende-Projekte f?rdern. Das kann zum Beispiel eine Solaranlage auf einem Bonner Museumsdach sein, ein klimafreundliches Wohnquartier am Bodensee oder ein Beratungsnetzwerk f?r B?rgerenergie. Durch das Gr?ner Strom-Label und das Schwester-Label Gr?nes Gas wurden seit 1999 bereits mehr als 2000 solcher Projekte mit ?ber 100 Millionen Euro gef?rdert. Weitere ausgew?hlte Energiewende-Projekte sind hier zu finden.

Zu den Tarifen mit Gr?ner Strom- und Gr?nes Gas-Label im Vergleichsportal: https://vergleich-dich-gruen.de/anbieter

*Die Gesamtzahl der in dieser Pressemitteilung genannten zertifizierten Tarife umfasst auch Tarife, die ?ber Vertriebs- und Kooperationspartner angeboten werden sowie Tarifauspr?gungen. Eine vollst?ndige Erfassung aller m?glichen Tarifauspr?gungen kann jedoch nicht garantiert werden.

Keywords:Etwas,Stromwechsel?,?ber

adresse

Powered by WPeMatico