Zu den gro?en Herausforderungen der E-Mobilit?t geh?rt die aktuell noch mangelnde Infrastruktur. Neue L?sungen wie mobile Ladestationen schaffen hier vermehrt Abhilfe. Zur Finanzierung eigener flexibler Ladestationen k?nnen Unternehmen und Kommunen jetzt auch einfacher auf Leasing zur?ckgreifen: Die unabh?ngige Leasinggesellschaft FML Finanzierungs- und Mobilien Leasing GmbH & Co. KG aus Hamburg und Sunmac, Anbieter von Solartrailern, haben ihre Kooperation bekannt gegeben. Ab sofort k?nnen mobile L?sungen zur Stromversorgung in l?ndlichen Gebieten, auf Baustellen, bei Events oder zur Erweiterung der Ladeinfrastruktur in Ballungsr?umen schnell f?r Entlastung sorgen und zur weiteren Etablierung der E-Mobilit?t beitragen.
Rund eine Million ?ffentliche Ladepunkte sollen bis zum Jahr 2030 geschaffen werden. Trotz Fortschritten fehlen nach aktuellen Angaben der Bundesnetzagentur noch rund 800.000 L?sungen. Gerade viele l?ndliche Regionen sind hinsichtlich der Ladeinfrastruktur unterversorgt, bei steigendem Bedarf: „Trotz aktueller Kaufzur?ckhaltung erwarten wir ab diesem Jahr einen Zugewinn an Marktanteilen bei Elektroautos. Mit ein Grund wird perspektivisch eine strengere CO2-Regulierung in Europa sein. Mobile Ladestationen wie Solartrailer helfen, vor Ort den Infrastruktur-Bedarf flexibel an die eigenen Bed?rfnisse anzupassen. Sie sind eine mobile Ladel?sung f?r Elektrofahrzeuge, Beleuchtung und andere elektrische Ger?te. Eine feste Strominfrastruktur ist dabei nicht erforderlich“, erkl?rt Marco He?, Gesch?ftsf?hrer der Leasinggesellschaft FML.
für nur 39,99 Euro kaufen!
Fertiges Vergleichsportal mit 32 Vergleichsrechnern
für nur 77,77 Euro kaufen!
Mit meiner Hilfe
ein passives Einkommen aufbauen!
Mit einem Presseportal
automatisch Geld verdienen!
Ich schreibe Ihre Pressemitteilung
inkl. Veröffentlichung auf ca. 200 Presseportalen (300 Backlinks für Ihre Webseite)!
Mit Leasing: Flexible L?sungen f?r die E-Mobilit?t
Werden Solartrailer mit Leasing finanziert, fallen f?r Kommunen oder Unternehmen keine hohen Anfangsinvestitionen an. Die Investition taucht beim Leasingnehmer als Betriebsausgabe in der Gewinn- und Verlustrechnung auf. Damit bleibt die Eigenkapital-Quote beziehungsweise der Verschuldungsgrad, die oft wichtig f?r Kreditrahmen und Konditionen bei den Banken sind, unver?ndert. Gleichzeitig sind die Leasingraten, auch bei degressiven Ratenverl?ufen, voll als Betriebsausgaben absetzbar. Nach Ende der Leasingdauer k?nnen die mobilen Solartrailer je nach Vereinbarung zur?ckgegeben, erworben oder das Leasing verl?ngert werden.
Keywords:Elektromobilit?t, Solarstrom, Solar, Leasing, Finanzierung, Infrastruktur
Powered by WPeMatico