Frankfurt, 02.07.2025 – Das erlebbare Inklusionskonzept zum 50-j?hrigen Jubil?um des Behinderten-Werks Main-Kinzig (BWMK gGmbH) hat erst die G?ste der Veranstaltung und jetzt auch die Jury des German Brand Award 2025
Kategorie: finanzen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Der Klimawandel ist l?ngst Realit?t – und er trifft unsere St?dte mit voller Wucht. Hitzewellen, Starkregen und Wasserknappheit stellen urbane R?ume vor neue Herausforderungen. Die neue TV-Dokumentation auf Welt der
Was macht einen echten Executive Coach aus?
Die Bedeutung der ICF-Zertifizierung im Top-Management „Coach“ darf sich in Deutschland jeder nennen – unabh?ngig von Ausbildung, Erfahrung oder Haltung. Gerade f?r Top-Manager und F?hrungskr?fte, die in einem komplexen, internationalen
KI – Herausforderung und Chance für CIOs
Expertenkommentar von Joel Carusone, Senior Vice President of Data and Artificial Intelligence bei NinjaOne Der Platz, den die k?nstliche Intelligenz in Unternehmen einnimmt, w?chst und w?chst. Laut dem Statistischen Bundesamt
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
Barrierefreiheitsst?rktungsgesetzt (BFSG): Seit dem 28. Juni 2025 wird digitale Barrierefreiheit f?r viele Online-Angebote zur Pflicht. formativ.net unterst?tzt als spezialisierte Joomla-Agentur. Karlsruhe/Frankfurt, 01.07.2025 – Seit dem 28. Juni 2025 ist das
Deutsche Chemie- & Pharmabranche arbeitet an Lösungen für Kostendruck und Innovationskraft
Alvarez & Marsal Wettbewerbsindex der deutschen Industrie 2025 – Fokus Chemie & Pharma – Wettbewerbsf?higkeit deutscher Chemie- & Pharmaunternehmen sinkt – Index f?llt von 20 (2024) auf 8 Punkte (2025)
Agilität erleben – mit Pferdestärke zur nachhaltigen Organisationsentwicklung
agiLOGO kombiniert agile Organisationsentwicklung mit pferdegest?tzten Impulsen – f?r mehr Haltung, Klarheit und Wirksamkeit im F?hrungsalltag Mit frischem Look, neuem Online-Auftritt und einem konsequent erweiterten Portfolio startet die agiLOGO GmbH
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum „Compliance First“-Accounting
Expertenkommentar von Rydoo Die Pflicht zur E-Rechnung f?r Unternehmen ist in vollem Gange. Bereits seit Januar 2025 m?ssen Unternehmen in Deutschland E-Rechnungen akzeptieren und sp?testens 2028 m?ssen alle Rechnungen in