Troisdorf, den 08.04.2025 Wie gelingt eine sichere Zukunft f?r die Industrie in der Region? Dieser Frage widmete sich die Veranstaltung „Industrie braucht L?sungen – Bausteine einer sicheren Zukunft“, zu der die Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Kunststoff der Troisdorfer Wirtschaftsf?rderung TROWISTA eingeladen hatte. In kurzweiligen Gespr?chsrunden, Impulsvortr?gen und mit Praxisbezug diskutierten Experten und Expertinnen zentrale Zukunftsthemen – und lieferten wichtige Impulse.
„Wir sind ins Gespr?ch gekommen und haben zum Nachdenken angeregt – genau das war unser Ziel“, res?miert Dr. Christine L?tters von der Kunststoff-Initiative. Alexander Miller, Gesch?ftsf?hrer der TROWISTA und Leiter des Kompetenzzentrums Kunststoff, erg?nzt: „Die positive Resonanz hat gezeigt, dass die richtigen Themen angesprochen wurden – aktuell, relevant und aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Das kam nicht nur gut an – es hat gezeigt, wie gro? der Bedarf an genau diesem Austausch ist.“
Den Auftakt bildete die Diskussionsrunde „Digitalisierung – ein langer Weg, fangen wir an“, mit Beitr?gen von Jan Besold (Kompass Datenschutz), Oliver Bender (R?chling Industrial) und Hyun-Dee Ro (Kompetenzzentrum f?r Cybersicherheit in der Wirtschaft in NRW). Sie verdeutlichten: Digitalisierung und IT-Sicherheit sind Grundpfeiler einer zukunftsf?higen Industrie, brauchen aber klare Strategien, Ressourcen und Zusammenarbeit.
Mit dem Thema Zusammenarbeit ging es direkt weiter – im Gespr?ch mit Anna Steinberg von der IHK Bonn/Rhein-Sieg, diesmal mit einem Blick ?ber den Tellerrand auf die Folgen au?enpolitischer Entwicklungen f?r den Au?enhandel und die regionale Wirtschaft, insbesondere im Hinblick auf die stetig neuen Entwicklungen in den USA.
Ein weiteres Highlight war die Gespr?chsrunde „B?rokratieabbau – so kann es gelingen“ mit Fabian Wagner (Digitalisierungsbeauftragter der Stadt Troisdorf) und Justus Volhard (Gebr. Steimel GmbH & Co. KG), die das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchteten. Der Dialog machte schnell deutlich, wie wertvoll der Perspektivwechsel ist – und das Verwaltung und Unternehmen oft vor denselben Herausforderungen stehen, die gemeinsam angegangen werden m?ssen.
Weitere Perspektivwechsel boten kurze Impulsvortr?ge zwischen den Gespr?chsrunden. Hier kamen regionale Akteure aus Kammern und Wirtschaftsf?rderungen zu Wort und stellten Themen und Initiativen aus der Region vor. Unter dem Programmpunkt „Im Kreis tut sich was“ wurden aktuelle Entwicklungen und Transformationsprozesse auf regionalen Industriefl?chen pr?sentiert – darunter das Schoeller-Gel?nde in Eitorf, das Innovations-Quartier in Neunkirchen-S?d und die neuesten Fl?chenentwicklungen in Troisdorf. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Industriefl?chen durch kommunale Initiative, nachhaltige Konzepte und gezielte Netzwerkbildung wiederbelebt und zukunftsf?hig gestaltet werden k?nnen.
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch pers?nliche Gespr?che beim Networking und einen optimistischen Ausblick: Die Veranstaltungsreihe der Kunststoff-Initiative wird 2025 fortgesetzt – mit Veranstaltungen, Podcasts, Videos und einem starken Fokus auf Nachwuchsf?rderung.
„Industrie braucht L?sungen – und daf?r brauchen wir den Schulterschluss in der Region“, betonten die Gastgeber. Die rege Beteiligung und die lebendigen Diskussionen zeigen: Dieser Schulterschluss ist auf dem besten Weg.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Alexander Miller (TROWISTA) und Dr. Christine L?tters (Kunststoff Initiative Bonn / Rhein-Sieg).
für nur 39,99 Euro kaufen!
Fertiges Vergleichsportal mit 32 Vergleichsrechnern
für nur 77,77 Euro kaufen!
Mit meiner Hilfe
ein passives Einkommen aufbauen!
Mit einem Presseportal
automatisch Geld verdienen!
Ich schreibe Ihre Pressemitteilung
inkl. Veröffentlichung auf ca. 200 Presseportalen (300 Backlinks für Ihre Webseite)!
Bildunterschrift: Starke Kooperation f?r die Industrie und Kunststoffbranche – die Organisatoren der Veranstaltung freuen sich ?ber einen gelungenen Nachmittag
Keywords:Digitalisierung, Transformation, Kunststoff, Industrie, Region Bonn/Rhein-Sieg, Zukunft, Cybersicherheit, B?rokratieabbau, Zusammenarbeit, Nachwuchsf?rderung, Netzwerkbildung, TROWISTA
Powered by WPeMatico