abresa testet erfolgreich neues Recruiting-Format

Pop-up-Store bringt Bewerberkontakt auf Augenh?he

Schwalbach am Taunus, 27.08.2025 – Die abresa GmbH hat mit einem Recruiting-Pop-up-Store ein neues Format zur gezielten Ansprache potenzieller Bewerber:innen erfolgreich erprobt. „?ber diesen f?r uns neuen Weg konnten wir unser Ziel erreichen. Wir haben erste Gespr?che gef?hrt, Bewerbungen aufgenommen und wertvolle Kontakte zu qualifizierten Interessierten gekn?pft“, erkl?rt Gesch?ftsf?hrer G?nter Nikles, der w?hrend der gesamten Aktion pers?nlich vor Ort war.

Unkonventioneller Ansatz zeigt Wirkung
Mit dem Pop-up-Store verfolgte abresa das Ziel, durch direkte und unkomplizierte Begegnungen neue Wege im Recruiting zu gehen. Als Testlauf fand die Aktion in den R?umen einer Pizzeria statt. Vor Ort informierte abresa ?ber Einstiegsm?glichkeiten, Karriereschritte und das eigene Leistungsportfolio. Interessierte konnten spontan das Gespr?ch suchen, Fragen stellen und ihre Unterlagen direkt einreichen. Begleitet wurde das Format von einer gezielten Werbekampagne mit Flyern, Anzeigen in regionalen Medien und Beitr?gen auf Social Media.

St?rkung der Arbeitgebermarke
Neben konkreten Bewerbungen trug der Pop-up-Store dazu bei, die Sichtbarkeit der Arbeitgebermarke abresa in der Region zu erh?hen. Die ?ffentliche Pr?senz und das direkte Feedback zeigten, dass unkonventionelle, pers?nliche Formate auf Interesse sto?en. Dies erm?glicht einen niedrigschwelligen Zugang zur Arbeitswelt bei abresa.

„Das Konzept hat ?berzeugt“
„Die Resonanz auf unseren Pop-up-Store war durchweg positiv, sowohl hinsichtlich des direkten Bewerberinteresses als auch mit Blick auf die Au?enwirkung“, zieht G?nter Nikles eine erste Bilanz. „Das best?rkt uns darin, diesen Weg weiterzugehen, angepasst an die jeweiligen Rahmenbedingungen vor Ort.“

Weitere Aktionen geplant
Auf Basis der positiven Erfahrungen soll das Format im kommenden Jahr in leicht modifizierter Form fortgesetzt werden. Zwei Eins?tze pro Jahr sind geplant, angedacht sind aktuell Standorte in Schwalbach, Kronberg und Sossenheim. Ziel bleibt es, mit interessierten Talenten unkompliziert in Kontakt zu treten und den direkten Austausch zu f?rdern.

Da zum Auftakt keine geeigneten leerstehenden Ladenlokale zur Verf?gung standen, wich abresa auf eine Pizzeria aus. F?r die kommenden Aktionen werden weitere Optionen gepr?ft: „Ideal w?re ein Standort in der N?he eines stark frequentierten Discounters oder Supermarktes“, so Nikles. Sollte erneut ein gastronomischer Betrieb genutzt werden, werde man auf sp?tere Tageszeiten ausweichen. „Dann sind wir am Nachmittag oder Abend vor Ort“, so Nikles abschlie?end.

Keywords:abresa, Recruiting, Pop-up-Store, Bewerberkontakt, Employer Branding, Arbeitgebermarke, Schwalbach am Taunus, Personalgewinnung, innovative Recruiting-Strategien, Bewerbergespr?che, Fachkr?fte

adresse

Powered by WPeMatico