F?r ihr Neubauquartier Kr?gel-Park in Stein bei N?rnberg wurde die Schulthei? Projektentwicklung AG mit dem IHK Immobilienpreis Mittelfranken 2025 in der Kategorie Neubau ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung fand am 27.06.2025 im „Haus der Wirtschaft“ der IHK N?rnberg am Hauptmarkt statt.
Unter dem diesj?hrigen Motto „Zukunft bauen“ lobte die IHK N?rnberg den angesehenen IHK-Immobilienpreis in diesem Jahr bereits zum dritten Mal aus. Dieser w?rdigt Sanierungs- und Neubauprojekte in der Region, die durch ?kologische oder soziale Nachhaltigkeit herausragen und damit einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung leisten. Bewerben konnten sich sowohl Unternehmen als auch Planungs- und Architekturb?ros sowie Privatleute.
Soziale und ?kologische Nachhaltigkeit
Rundum ?berzeugen konnte die siebenk?pfige Jury In der Kategorie Neubau in diesem Jahr das Projekt Kr?gel-Park der Schulthei? Projektentwicklung AG. Der N?rnberger Projektentwickler und Bautr?ger wandelte eine 2,5 Hektar gro?e Gewerbefl?che an der Deutenbacher Stra?e in Stein – einst Firmensitz des traditionsreichen M?belhauses Kr?gel – in ein wegweisendes Wohnquartier mit insgesamt sieben Mehrfamilienh?usern und 254 Mietwohnungen. 69 Wohnungen sind ?ffentlich gef?rdert, darunter auch 3 Wohngemeinschaften speziell f?r Senioren. Teil des Quartiers ist zudem eine 5-gruppige, bilinguale Kindertagesst?tte mit 92 Betreuungspl?tzen f?r Kinder von 0 bis 6 Jahren des Tr?gers Infanterix.
Danksagung an die IHK
„Wir sind sehr dankbar f?r die Anerkennung durch den IHK-Immobilienpreis“, betonte Dr. Hermann Ruttmann, Vorstandsvorsitzender der Schulthei? Projektentwicklung AG, in seiner Dankesrede. „Der Kr?gel-Park war nicht nur das bis dato gr??te Projekt unserer Firmengeschichte, es ist auch ein wahres Herzensprojekt. Denn durch die Kombination aus freiem und gef?rdertem Wohnungsbau, durch den Fokus auf Wohnkonzepte f?r Senioren und einem Betreuungsangebot f?r Kinder sowie die konsequente Umsetzung eines nachhaltigen Mobilit?tskonzeptes haben wir einen echten Mehrwert f?r die Stadt Stein und ihre Bewohner geschaffen.“
Mobilit?t und Schwammstadt im Fokus
Der als verkehrsarmes Quartier konzipierte Kr?gel-Park verf?gt ?ber einen hohen Gr?n- und Spielfl?chenanteil rund um einen zentralen Quartiersplatz. Insgesamt wurden hierf?r 60 B?ume neu gepflanzt. Das zukunftsweisende Mobilit?tskonzept umfasst f?nf Carsharing-Pl?tze sowie ein Angebot an E-Bike-Lastenr?dern auf Miet-Leihbasis. Konsequent umgesetzt wurde auch die Idee der Schwammstadt zur Regenwasserversickerung, u.a. in Form von extensiv begr?nten Dachfl?chen, Klimab?umen und versickerungsf?higen Bodenbel?gen.
„Unser herzlicher Dank gilt allen Projektbeteiligten“, unterstrich Dr. Hermann Ruttmann in seiner Rede. „Ohne die tolle Zusammenarbeit mit der Stadt Stein, ohne den gro?artigen Architektenentwurf von Grabow+Zech, ohne all die zuverl?ssigen Baufirmen und ohne den urspr?nglichen Impuls f?r eine Revitalisierung durch die Erben der Familie Kr?gel st?nden wir heute nicht hier. Ein besonderes Dankesch?n gilt ebenso den Landschaftsarchitekten und Stadtplanern von Grosser-Seeger & Partner (GSP) f?r die konsequente Planung im Sinne der Schwammstadt – von Bebauungsplan und Regenwassermanagement bis zur Freianlage.“
Keywords:Schulthei?,Projektentwicklung,IHK-Immobilienpreis
Powered by WPeMatico