Strom aus Lenkdrachen

Europas erste mobile H?henwindkraftanlage im Kundeneinsatz.

Erste mobile H?henwindkraftanlage Europas im Einsatz: Kitepower und Dura Vermeer revolutionieren die Energieversorgung auf Baustellen.

Juni 2025 – Niederlande.
Kitepower, ein Pionier der Airborne Windenergie (AWE), und Dura Vermeer haben gemeinsam ein neues Kapitel nachhaltiger Energieversorgung aufgeschlagen: Beim Projekt Deichverst?rkung Tiel-Waardenburg wird erstmals ein mobiles H?henwindkraftsystem erfolgreich zur Stromversorgung einer Baustelle in Europa getestet. Das System liefert sauberen Strom mittels Lenkdrachen und ist eine echte Alternative zu Dieselgeneratoren – ein Durchbruch f?r die Windkraft.

Innovative Technologie f?r eine klimaneutrale Baustelle:
Das Kitepower-System besteht aus einem gro?en Drachen, der in H?hen von 250 bis 350 Metern fliegt, wo st?rkere und konstantere Winde wehen. ?ber ein Seil wird die Zugkraft auf einen Generator ?bertragen, der Strom erzeugt – zuverl?ssig und emissionsfrei. Die gesamte Technik ist in einem Container untergebracht, mobil und schnell einsatzbereit – ideal f?r tempor?re oder schwer zug?ngliche Baustellen.
„Dies ist eine Gelegenheit zu lernen, was diese Technologie f?r den Bausektor bedeuten kann“, erkl?rt Evan van der Holst, Innovationsmanager bei Dura Vermeer. „Wir wollen weiter untersuchen, wo und wie wir solche alternativen Energiequellen anwenden k?nnen und wo es Raum f?r Verbesserungen gibt. Es geht jetzt vor allem darum, wertvolle Daten und praktische Erfahrungen zu sammeln, um diese Innovation gemeinsam weiterzuentwickeln. Wir bieten Kitepower den Raum, zur Nachhaltigkeit im Bausektor beizutragen.“




Kitepower: Die neue Generation der Windenergie:
Kitepower revolutioniert die Windenergie mit Airborne Wind Energy (AWE) – einer neuen, flexiblen Form der Stromerzeugung mit Kites. In einer Welt voller Herausforderungen – vom Klimawandel ?ber geopolitische Krisen bis zu gest?rten Lieferketten – braucht es skalierbare und unabh?ngige Energiequellen. Die patentierte Technologie nutzt Kites, die in gro?en H?hen konstant starke Winde erschlie?en. ?ber ein Seil wird die Zugkraft in einer Bodenstation in Strom umgewandelt – bei 80 % geringerem Materialeinsatz als herk?mmliche Windr?der. Die Systeme sind mobil, schnell einsatzbereit und ideal f?r abgelegene oder tempor?re Standorte.

Dura Vermeer: Nachhaltiges Bauen f?r die Zukunft:
Dura Vermeer geh?rt zu den f?hrenden Bauunternehmen in den Niederlanden. Mit dem Programm „Auf zu Net Zero“ verfolgt das Unternehmen ehrgeizige Klimaziele: eine Halbierung der CO-Emissionen bis 2030 und eine Reduktion um 90% bis 2050. Innovation und Nachhaltigkeit sind zentrale Bestandteile der Unternehmensstrategie. Die Partnerschaft mit Kitepower ist ein zukunftsweisendes Beispiel f?r die Umsetzung dieser Vision.

Jetzt investieren – Energiewende aktiv mitgestalten:
Kitepower ?ffnet Investoren in Deutschland die T?r, um Teil dieser bahnbrechenden Technologie zu werden. Unterst?tzen Sie die Kommerzialisierung des Systems und die Vision emissionsfreier Baustellen.
Jetzt investieren: www.fundernation.eu/investments/kitepower

Keywords:H?henwindkraft, Airborne Windenergie, mobile Windkraftanlage, nachhaltige Baustelle, Crowdfunding erneuerbare Energien

adresse

Powered by WPeMatico