Kappeln, 17. Juni 2025 – Die Ostangler Brandgilde (www.ostangler.de) blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zur?ck. Der Versicherungsverein verzeichnete ein deutliches Umsatzwachstum von rund 17 Prozent auf knapp 62 Millionen Euro. Gleichzeitig stieg die Solvenzquote auf ?ber 300 Prozent – ein Zeichen wirtschaftlicher St?rke in einem dynamischen Marktumfeld. Die f?r 2025 geplante Fusion mit der LSH Versicherung wurde j?ngst entscheidend vorangebracht: Beide Mitgliedervertreterversammlungen haben dem Zusammenschluss zugestimmt. Auch in puncto Nachhaltigkeit zeigt sich die Ostangler zukunftsf?hig. Mit dem aktuellen DNK-Nachhaltigkeitsbericht bekr?ftigt sie ihr Engagement f?r Umwelt- und Klimaschutz sowie gesellschaftliche Verantwortung.
„Trotz eines herausfordernden Marktumfeldes und steigender Schadenkosten konnten wir 2024 ein erneutes Wachstum erzielen. Unser versicherungstechnisches Ergebnis sowie das Kapitalanlageergebnis liegen jeweils bei 1,2 Millionen Euro, woraus sich ein Gesamtjahresergebnis von 2,4 Millionen Euro ergibt. Nach Zuf?hrung zur Schwankungsr?ckstellung sowie Ber?cksichtigung sonstiger Ertr?ge und Aufwendungen verbleibt ein Jahres?berschuss von 940.000 Euro“, erkl?rt Jens-Uwe Rohwer, Vorstandsvorsitzender der Ostangler Brandgilde.
Die Schadenquote lag bei durchschnittlichen 56,4 Prozent, die Kostenquote bei 38 Prozent. Mit einer Solvenzquote von ?ber 300 Prozent ist die Ostangler deutlich besser aufgestellt als es regulatorisch erforderlich w?re – ein Resultat vorausschauender Finanzplanung.
für nur 39,99 Euro kaufen!
Fertiges Vergleichsportal mit 32 Vergleichsrechnern
für nur 77,77 Euro kaufen!
Mit meiner Hilfe
ein passives Einkommen aufbauen!
Mit einem Presseportal
automatisch Geld verdienen!
Ich schreibe Ihre Pressemitteilung
inkl. Veröffentlichung auf ca. 200 Presseportalen (300 Backlinks für Ihre Webseite)!
Ein bedeutender Meilenstein im Jahr 2024 war die Vorbereitung der Fusion mit der LSH Versicherung. Rund ein Drittel des Umsatzwachstums ist auf eine Beteiligungsabgabe der LSH, ein Partner der Ostangler Brandgilde, zur?ckzuf?hren. Die k?rzliche Zustimmung beider Mitgliederversammlungen bringt den geplanten Zusammenschluss auf die Zielgeraden.
Steigende Sachsch?den fordern Branche heraus
Eine der zentralen Herausforderungen war auch 2024 der kontinuierlich steigende Schadenaufwand, insbesondere in der Sachversicherung. Ursachen sind anhaltend hohe Baupreise und steigende L?hne im Handwerk. Die Ostangler reagiert darauf mit sorgf?ltigem Risikomanagement, einer konservativen Kapitalanlagepolitik und nachhaltiger Schadenpr?vention.
Nachhaltigkeit fest verankert – Bericht nach DNK-Standard ver?ffentlicht
Parallel zum wirtschaftlichen Erfolg treibt die Ostangler ihre Nachhaltigkeitsstrategie weiter voran. Mit der Ver?ffentlichung des aktuellen Nachhaltigkeitsberichts nach DNK-Standard dokumentiert die Versicherung ihren Fortschritt in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensf?hrung (ESG).
F?r ihre umfassenden Nachhaltigkeitsstrategien in Produkten, Prozessen und Organisation wurde die Ostangler erneut mit dem NATIVE-Siegel in Silber der Greensurance Stiftung ausgezeichnet.
„Wir wachsen solide, denken langfristig und handeln verantwortungsbewusst. Unsere Finanzst?rke gibt uns die M?glichkeit, auch langfristige Klimaziele entschlossen zu verfolgen – nicht als Selbstzweck, sondern als Grundlage f?r nachhaltige Stabilit?t und den Schutz unserer Mitglieder in einer sich wandelnden Welt“, so Jens-Uwe Rohwer.
Keywords:Ostangler Brandgilde, Nachhaltigkeitsbericht, Fusion, LSH Versicherung
Powered by WPeMatico