Kyocera und TOPPAN Holdings unterzeichnen Abkommen

Ab dem 1. Juni versorgt Kyocera die TOPPAN-Gruppe mit Solarstrom aus nicht f?rderf?higen Anlagen.

Kyoto/Esslingen, 13. Juni 2025. Die Kyocera Corporation hat mit TOPPAN Holdings Inc. eine Vereinbarung unterzeichnet, um TOPPAN-Standorte ab dem 1. Juni 2025 mit erneuerbarer Energie aus Solarstromanlagen zu beliefern, die nicht unter die Einspeiseverg?tung (FIT) fallen.

?berblick ?ber das Abkommen zu erneuerbaren Energien
Als Aggregator f?r erneuerbare Energien wird Kyocera alle Standorte von TOPPAN in Japan ?ber die Stromversorgungsdienste der TOPPAN Holdings mit erneuerbarem Strom beliefern. Kyocera hat an sieben Standorten in Japan, darunter auch der Unternehmenszentrale, eine 100-prozentige Versorgung mit erneuerbaren Energien erreicht. Diese Vereinbarung ist die erste Lieferung von nicht-FIT-konformer Solarenergie durch Kyocera an einen bedeutenden Energieverbraucher au?erhalb des eigenen Unternehmens. Gleichzeitig bedeutet dies einen wichtigen Schritt f?r Kyoceras Gesch?ftsausbau als Aggregator f?r erneuerbare Energien. Dar?ber hinaus wird Kyocera weiterhin neue Technologien wie Energiespeichersysteme und leichte Solarmodule entwickeln, um die Verbreitung erneuerbarer Energien voranzutreiben.

?ber die erneuerbaren Energiel?sungen von Kyocera
Im Oktober 2023 begann Kyocera seine Gesch?ftst?tigkeit als Aggregator f?r erneuerbare Energien. Dabei nutzt das Unternehmen seine jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung, Herstellung sowie dem Vertrieb von Solarstromanlagen, um gewerbliche Stromverbraucher mit erneuerbarem Strom zu versorgen. ?bersch?ssiger Strom wird aus erneuerbaren Quellen bezogen, beispielsweise aus Kyoceras industriellen Stromabnahmevertr?gen (PPAs), pauschalen Solardienstleistungen f?r Privathaushalte und Zero-Energy-Housing (ZEH)-konformen Mehrfamilienh?usern, die mit Solaranlagen von Kyocera ausgestattet sind. Kyocera ist bestrebt, sein Gesch?ft als Aggregator f?r erneuerbare Energien vor allem aus solarer Energie auszubauen und gleichzeitig andere erneuerbare Technologien und L?sungen zu erforschen.

Keywords:Kyocera, Kooperation, erneuerbare Energien, Solarstrom

adresse

Powered by WPeMatico