Kyoto/Esslingen, 6. Juni 2025. Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2025 zum Internationalen Jahr der Quantenwissenschaft und -technologie ernannt. Daher wird die World of Quantum 2025 eine besondere Rolle dabei spielen, einem breiten Publikum die Bedeutung und Anwendungsm?glichkeiten der Quantentechnologie n?herzubringen. Um zur Innovation in diesem Bereich beizutragen, nimmt Kyocera an der World of Quantum 2025 (Halle A1, Stand 211) teil, die vom 24. bis 27. Juni in M?nchen stattfindet. Das Unternehmen wird dort seine innovativen Materiall?sungen vorstellen, die den Fortschritt der Quantentechnologien in verschiedenen Branchen vorantreiben, darunter im Finanzwesen, in der Medizin, in der Automobilindustrie, in der Chemie und in der Quantensensorik.
Kyoceras Rolle bei der Entwicklung von Quantentechnologien
Kyocera entwickelt gegenw?rtig eine Reihe von L?sungen f?r keramische Geh?use und Montageoptionen, die ein exzellentes W?rmemanagement sowie eine hermetische L?sung bieten und damit stabile und skalierbare Qubits erm?glichen.(1) Die verschiedenen Materialien des Unternehmens, darunter HTCC- und LTCC-Mehrschicht-Keramiksubstrate sowie AlN-Tr?ger, verf?gen ?ber ausgezeichnete W?rmeableitungs- und Beschichtungsoptionen. Diese Eigenschaften erm?glichen eine geringe Magnetisierung sowie L?tmittel mit geringer Permeabilit?t, die f?r die Entwicklung und das Funktionieren von Quantentechnologien entscheidend sind.
Erf?llung der Verbindungsanforderungen und Gew?hrleistung der Stabilisierung des Quantenzustands
Die Geh?use von Kyocera bieten eine Vielzahl von Verbindungsl?sungen f?r die zweite Montage, wie Pin Grid Array (PGA)- und Land Grid Array (LGA)-Geh?use. Kyocera bietet einen Die-Montage-Service f?r die Wire-Bonding- und Flip-Chip-Technologie an. Zudem liefert das Unternehmen auch Materialien f?r die hermetische Versiegelung, einschlie?lich „Keramik-Metall“- und „Metall-Metall“-L?tmaterialien, sowie vakuumversiegelte Geh?use zur Unterst?tzung der Stabilisierung des Quantenzustands.
Saphir-Wafer, Saphir-Fenster und Keramikdurchf?hrung: Bahnbrechende L?sungen
Kyocera tr?gt mit seinen innovativen L?sungen wie Saphirwafern, Saphirfenstern und Saphir-Durchf?hrungen auf der World of Quantum 2025 zum Fortschritt im Bereich der Quantentechnologie bei.
1. Saphir-Wafer
Kyoceras Saphir-Wafer, der mit ausgezeichneter Kristallinit?t hergestellt wird, verspricht geringere dielektrische Verluste und eine hervorragende W?rmeleitf?higkeit bei extrem niedrigen Temperaturen und stellt damit einen bedeutenden Fortschritt in der Quantentechnologie dar.
2. Saphir-Fenster
Kyocera bietet eine Komplettl?sung f?r Saphir-Fenster, einschlie?lich fortschrittlicher Beschichtungen wie Antireflexbeschichtungen. Diese L?sungen unterst?tzen den wachsenden Quantentechnologiesektor, indem sie den Einsatz von Fenstern in verschiedenen Gr??en f?r unterschiedliche Anwendungsanforderungen erm?glichen.
3. Keramikdurchf?hrung
Die von Kyocera entwickelte L?ttechnologie f?r Aluminiumoxid/Saphir unter Verwendung nichtmagnetischer Materialien erm?glicht die zuverl?ssige Integration von Durchf?hrungen in Quantentechnologiesystemen. Diese Komponenten bieten eine hervorragende Leistung unter Magnetfeld- und Hochfrequenzbedingungen und sind somit ideal f?r anspruchsvolle Quantentechnologieanwendungen geeignet.
Optische und lithografische Linsen: Hightech-Produkte f?r Halbleiter und medizinische Ger?te
Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung hat Kyocera einzigartiges Know-how in der Entwicklung und Produktion hochwertiger optischer Technologien erworben. Das Unternehmen bietet daher eine breite Palette an innovativen L?sungen, von sph?rischen und asph?rischen bis hin zu Freiformlinsen, und liefert ma?geschneiderte Optiken f?r Kameras, Scanner und zahlreiche andere Anwendungen. Dank eines vollst?ndig integrierten, vertikal ausgerichteten Gesch?ftsmodells, das Design, Komponentenfertigung, Montage und Qualit?tspr?fung vereint, ist Kyocera in der Lage, besonders pr?zise und komplexe Anforderungen zu erf?llen. Die spezialisierten Technologien decken das gesamte Spektrum von tiefem Ultraviolett (DUV) bis Infrarot (IR) ab und sind speziell f?r hochpr?zise Branchen wie die Halbleiterindustrie und die Medizintechnik konzipiert. Dabei bekennen sie sich zu h?chster Qualit?t und Zuverl?ssigkeit. Auf der World of Quantum 2025 pr?sentiert Kyocera seine asph?rischen Glaslinsen, seine F-Theta-Linsen sowie seine Linsenmodule.
1. Asph?rische Linsen
Kyoceras asph?rische Linsen kommen in einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz, die hohe optische Pr?zision, Kompaktheit und Effizienz erfordern, beispielsweise in der Automobil- und Medizinbranche, in Laser- und Lichtsystemen oder in der Maschinen- und Bildverarbeitung. Ihre spezielle Form erm?glicht die Korrektur optischer Aberrationen wie sph?rischer und chromatischer Aberrationen und tr?gt zur Miniaturisierung optischer Systeme bei. Die asph?rischen Linsen von Kyocera sind in verschiedenen Formen erh?ltlich (Durchmesser: ca. 30 mm, 20 mm, 10 mm).
2. DUV-Optik
Kyoceras DUV-Optiken wie Spiegel und PBS, weisen in der Branche eine hohe Schadenstoleranz auf. Die Standardprodukte sind f?r Wellenl?ngen von 193 nm, 213 nm und 266 nm erh?ltlich. Dar?ber hinaus hat Kyocera sich der kundenspezifischen Anpassung seiner Produkte verschrieben und st?tzt sich dabei auf sein seit den 1980er Jahren erworbenes Know-how in den Bereichen Beschichtung, Polieren und Kleben.
3. F-theta-Linsen
Kyoceras F-Theta-Linsen werden in hochpr?zisen Lasersystemen eingesetzt, insbesondere in Anwendungen, die eine gleichm??ige Fokussierung ?ber eine ebene Fl?che erfordern. Ihr spezielles optisches Design erm?glicht eine lineare Abbildung des Scanwinkels auf die Arbeitsfl?che und gew?hrleistet so eine gleichm??ige Spotgr??e und Intensit?t ?ber den gesamten Scanbereich.
4. Linsenmodul
Kyoceras Linsenmodule (optische Einheiten) sind hochpr?zise, kundenspezifisch entwickelte optische Systeme, die in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, in denen hohe Bildqualit?t, Miniaturisierung und Zuverl?ssigkeit gefragt sind. Sie kombinieren optische, mechanische und elektronische Komponenten zu integrierten Modulen und kommen beispielsweise in der Automobiltechnik, Medizintechnik, Halbleiterfertigung und industriellen Bildverarbeitung zum Einsatz.
Kyoceras Engagement im Bereich der Quantentechnologien
Kyocera setzt sich f?r die Weiterentwicklung im Bereich der Quantentechnologie ein und bietet ma?geschneiderte L?sungen, die auf die spezifischen Anforderungen verschiedener Qubit-Technologien und deren Anwendungen zugeschnitten sind. Keramikwerkstoffe werden seit Jahrzehnten f?r den Einsatz unter schwierigen Umgebungsbedingungen erforscht. Wir sind ?berzeugt, dass unsere Spitzentechnologie die Fortschritte unserer Kunden in diesem Bereich unterst?tzen wird.
?ber die World of Quantum 2025
Die World of Quantum 2025 ist die weltweit gr??te Fachmesse f?r Quantentechnologien. Sie findet dieses Jahr vom 24. bis 27. Juni in M?nchen auf dem Messegel?nde der Messe M?nchen statt. Die Veranstaltung ist eine zentrale Plattform f?r den Austausch zwischen Wissenschaft, Industrie und Anwendern und pr?sentiert die neuesten Entwicklungen in Bereichen wie Quantencomputing, Kommunikation, Sensorik und Messtechnik. Gleichzeitig finden die Fachmessen Laser World of Photonics, der World of Photonics Congress sowie die automatica statt, wodurch zus?tzliche Synergien zwischen den Bereichen Photonik, Quantentechnologie und Automatisierung entstehen.
?berblick auf die World of Quantum 2025
– Ausstellung: World of Quantum 2025
– Datum: 24. bis 27. Juni 2025
– Ort: M?nchen, Deutschland
– Kyocera-Stand: Halle A1, Stand #211
Bildmaterial finden Sie unter nachstehendem Link zum Download:
https://spgroup.box.com/s/83xht09rc2mltosepg1pekw9sdqi15kr
(1) Qubits, die Grundeinheit der Quanteninformation, verarbeiten Informationen anders als herk?mmliche bin?re Bits. Sie erm?glichen komplexere und schnellere Berechnungen sowie eine hochempfindliche Messung von Magnetfeldern. Dieses disruptive Potenzial er?ffnet f?r zahlreiche Sektoren vielversprechende Chancen.
Keywords:Kyocera, Messe, Quantentechnologie, Materiall?sungen
Powered by WPeMatico