Beim Verkauf seines Eigenheimes erzielt man oft nicht den Preis, der den eigenen Vorstellungen entspricht.
Bei geerbten Immobilien ist der Erbe mit den Kosten f?r das Erbe, wie Instandhaltung, Grundsteuer und Fahrten zur Immobilie auf sich gestellt. Zudem scheut man das Risiko des weiteren Verfalls und Wertverlustes. Auch beim Verkauf einer Immobilie, wegen eines bevorstehenden Umzuges in eine andere Region, liegt der Sachverhalt ?hnlich. Die Verk?ufer schicken Ihre Immobilie mit viel zu hohen Preisvorstellungen ins Rennen. Die Nachfrage ist zwar da, aber die Angebote der Kaufinteressenten liegen meist weit unter dem aufgerufenen Preis. In Zeiten des Immobilienbooms rechnen die Verk?ufer insgeheim mit einem Geldregen.
für nur 39,99 Euro kaufen!
Fertiges Vergleichsportal mit 32 Vergleichsrechnern
für nur 77,77 Euro kaufen!
Mit meiner Hilfe
ein passives Einkommen aufbauen!
Mit einem Presseportal
automatisch Geld verdienen!
Ich schreibe Ihre Pressemitteilung
inkl. Veröffentlichung auf ca. 200 Presseportalen (300 Backlinks für Ihre Webseite)!
Doch wer tats?chlich den Verkauf eines Altbaus in Angriff nimmt, muss oft frustriert feststellen, dass die Interessenten keineswegs bereit sind, auch nur ann?hernd den geforderten Preis zu zahlen. Wunsch- und Marktpreis fallen zum Teil weit auseinander – vor allem abseits der Toplagen.
Doch pessimistisch m?ssen Immobilienbesitzer deshalb noch nicht sein. In Deutschland herrscht insgesamt eine recht stabile Immobiliennachfrage. Wer seine Immobilie instand h?lt und mit realistischen Vorstellungen in den Verkauf startet, kann auch vern?nftige Preise erzielen. Holen Sie sich einen Profi mit ins Boot, der Ihnen mit Erfahrung und Sachverstand zur Seite steht.
Keywords:Hausverkauf, Marktwert, ohne Makler, Privat verkaufen
Powered by WPeMatico