Wir leben in einer Welt des st?ndigen Wandels. Die Zyklen der aufkommenden Krisen sind k?rzer, heftiger, komplexer und disruptiver. F?hrungskr?fte von heute m?ssen nicht nur ?ber Wissen in ihrer Branche und die Aufgaben ihrer Abteilungen verf?gen, sondern sie m?ssen selbst agil und schnell lernen. Zudem haben sie die Verantwortung, dass ihre Mitarbeiter sich diese F?higkeiten ebenfalls aneignen. Auch die Sinnhaftigkeit der T?tigkeit gewinnt mehr an Bedeutung und das Modewort „Work-Life-Balance“ wird durch „Work-Life-Blending“ abgel?st.
Wenn sich also die Rahmenbedingungen in einer solchen Geschwindigkeit ?ndern, greifen F?hrungsinstrumente und -prinzipien der 90er Jahre nicht mehr. Im Grunde genommen ben?tigen wir jetzt eine Transformation vom Boss zum Leader, das hei?t vom klassisch autokratischen F?hrungsstil zum evolution?ren F?hrungsstil. Vom BOSS zum LEADER hei?t ebenso: vom Oberlehrer und Befehlsgeber zum pers?nlichen Entwicklungshelfer und Potenzialentfalter, vom klassischen Befehlsgeber zum Vorbild. F?hrung wird somit zu einer der wichtigsten Seviceleistungen in der Zukunft und sollten nicht mehr als reines Privileg verstanden werden.
für nur 39,99 Euro kaufen!
Fertiges Vergleichsportal mit 32 Vergleichsrechnern
für nur 77,77 Euro kaufen!
Mit meiner Hilfe
ein passives Einkommen aufbauen!
Mit einem Presseportal
automatisch Geld verdienen!
Ich schreibe Ihre Pressemitteilung
inkl. Veröffentlichung auf ca. 200 Presseportalen (300 Backlinks für Ihre Webseite)!
Das Diamanten-F?hrungsprinzip wurde vom Autor entwickelt und basiert auf ?ber 15 Jahren Praxiserfahrung. Um einen Diamanten zu bearbeiten oder zu schleifen, ben?tigt es einerseits eine Diamantenkunde, d. h. mit welchem Rohling habe ich zu tun, wie hart ist der Rohling (Mitarbeiter), welche Eigenschaften und Besonderheiten hat dieser. Danach ist es wichtig, die richtigen Werkzeuge durch den Diamantenschleifer (F?hrungskraft) zu w?hlen. Eine Kreuzschraube kann schlecht mit einem Hammer versenkt werden. Mit der Auswahl des richtigen Rohlings und des richtigen Werkzeugs kommt jetzt die richtige Technik des Diamantenschleifers zum Einsatz. Denn nur durch Erfahrung und Geschick wird der Umgang mit den Werkzeugen verbessert. Zu guter Letzt erstrahlt der Diamanten in seinen sch?nen und funkelnden Facetten und bekommt eine Fassung (Teamumgebung), welche ihn sch?n zu Geltung bringt. Das Diamantenprinzip besteht somit aus vier logisch aufeinander folgenden Dimensionen.
Keywords:Leadership,F?hrungskr?fte,F?hrungskultur,F?hrungspers?nlichkeit,F?hrungskr?fteentwicklung,F?hrung,ABC-Mitarbeiter,
Powered by WPeMatico