dehner academy: Nachhaltig führen heißt Zukunft gestalten

Die dehner academy bef?higt F?hrungskr?fte, Nachhaltigkeit als strategische Verantwortung und Erfolgsfaktor in Unternehmen zu verankern.

F?hrung mit Zukunft bedeutet heute mehr als wirtschaftliche Zielerreichung. Nachhaltigkeit ist zu einer strategischen Notwendigkeit geworden. F?r die Gesch?ftsf?hrerin der dehner academy, Alice Dehner, steht fest: „Nachhaltige F?hrung ist die Grundlage verantwortungsvoller Unternehmensentwicklung. Wer nur reagiert, statt zu gestalten, verliert die Chance, Zukunft aktiv zu pr?gen.“ Themen wie Klimawandel, Ressourcenknappheit und gesellschaftliche Ungleichheit werden immer dr?ngender. Da r?ckt die Verantwortung von F?hrungskr?ften st?rker denn je in den Mittelpunkt.

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Nachhaltigkeit als festen Bestandteil ihrer Strategie zu verankern, und das nicht nur aus moralischen Gr?nden, sondern auch aus wirtschaftlicher Weitsicht. Zahlreiche Studien zeigen, dass nachhaltige Gesch?ftspraktiken langfristig das Image st?rken und Stabilit?t und Wettbewerbsf?higkeit sichern. „Die Frage ist nicht mehr, ob wir nachhaltig f?hren sollten“, betont Alice Dehner, „sondern wie schnell wir es schaffen, dieses Denken in alle Unternehmensbereiche zu integrieren.“

Dabei hat sich das Verst?ndnis von Nachhaltigkeit in den vergangenen Jahren grundlegend gewandelt. Was fr?her als Aufgabe eines Nachhaltigkeitsbeauftragten galt, ist heute zur F?hrungsaufgabe geworden. Nachhaltigkeit betrifft s?mtliche Unternehmensfunktionen. Damit stehen F?hrungskr?fte vor der Aufgabe, ein neues F?hrungsverst?ndnis zu entwickeln, das Verantwortung, Sinn und strategische Klarheit miteinander verbindet. Nachhaltige F?hrung bedeute, langfristig zu denken und gleichzeitig die Gegenwart aktiv zu gestalten, so die Expertin. Sie umfasse neben ?kologischen Themen auch den bewussten Umgang mit Menschen, Ressourcen und Werten. F?hrungskr?fte seien gefordert, Visionen zu entwickeln, transparent zu kommunizieren und Mitarbeitende in den Wandel einzubeziehen. Denn nachhaltige Transformation gelinge nur dort, wo Kultur und Haltung Hand in Hand gehen. „Nachhaltigkeit beginnt nicht mit einem Ma?nahmenkatalog, sondern mit einer inneren Haltung“, erkl?rt die Gesch?ftsf?hrerin. „Sie erfordert den Mut, Widerspr?che auszuhalten, und die F?higkeit, Zusammenh?nge zu verstehen.“




W?hrend die digitale Transformation vor allem technische Prozesse ver?ndert hat, greift die Nachhaltigkeitstransformation tiefer: Sie ber?hrt Unternehmenskultur, Werte und Verhalten. Damit r?ckt auch das Thema Bildung und F?hrungskr?fteentwicklung in ein neues Licht. Die dehner academy begleitet seit vielen Jahren Unternehmen dabei, genau diese Haltung zu entwickeln. Ziel ist es, F?hrungskr?fte zu bef?higen, komplexe Systeme zu verstehen, Menschen zu motivieren und Ver?nderungen nachhaltig zu gestalten. Dazu geh?ren Workshops, Leadership-Programme und Coaching-Formate, die die pers?nliche Entwicklung ebenso f?rdern wie strategisches Denken.

Unternehmen, die herausfinden m?chten, wie nachhaltige F?hrung konkret in ihrer Organisation aussehen kann, finden in der dehner academy einen kompetenten Partner. Gemeinsam mit F?hrungsteams entwickelt Alice Dehner individuelle Ans?tze, um Verantwortung sichtbar, wirksam und ?konomisch sinnvoll zu leben. Weitere Informationen und Kontaktm?glichkeiten finden sich auf der Website der dehner academy.

In ihrem Business Podcast gibt Alice Dehner regelm??ig Impulse f?r F?hrungskr?fte, Management-Input und Gedanken, die Unternehmen f?r die Zukunft st?rken: www.dehner.academy/podcast/

N?here Informationen zur dehner academy erhalten Sie unter: www.dehner.academy.

Keywords:dehner academy, Alice Dehner, Coach, Coaching, Ausbildung, Weiterbildung, systemisches Coaching, Pers?nlichkeitsentwicklung, F?hrungskr?fteentwicklung, F?hrungskraft, F?hrung

adresse

Powered by WPeMatico