Produktdaten, die verkaufen: Y1 und Onedot starten Partnerschaft für KI-gestützte Produktdatenpflege

Stuttgart/Z?rich, 11. November 2025 – Die Y1 Digital AG, eine der bedeutendsten E-Commerce- und Digitalagenturen Europas, und Onedot, eine KI-Plattform f?r das Onboarding und die Anreicherung von Produktdaten, gehen eine Partnerschaft ein. Gemeinsam erm?glichen sie H?ndlern, ihre Produktdaten schneller zu sortieren, zu vereinheitlichen und auszuspielen – vom Lieferantendokument bis zur Produktseite. Die Partnerschaft bringt H?ndlern sofort messbare Effekte: Neue Sortimente gehen dank automatisiertem Onboarding der Produktdaten bis zu f?nfmal schneller live. Die Daten bleiben ?ber alle digitalen Kontaktpunkte hinweg sauber und konsistent.
Durch weniger Handarbeit sinken die Pflegeaufw?nde und Betriebskosten. Zudem verbindet die L?sung Lieferanten, PIM, ERP und Shops nahtlos – vom Eingang der Lieferantendatei bis zur fertigen Produktseite. Onedot ist in Europa bereits etabliert. Zu den Anwendern z?hlen E/D/E, Br?etsch/R?egger Tools, Debrunner Acifer, Interdiscount und Lecot.
„Mit Y1 bringen wir KI ohne Umwege in die Praxis. H?ndler erhalten in kurzer Zeit saubere Daten – die Basis f?r Sichtbarkeit und Verkauf“, sagt Bernhard Bicher, Gr?nder und CEO von Onedot. Sebastian Wohlrapp, CEO der Y1 Digital AG, erg?nzt: „Wir schlie?en den Kreis: Strategie, saubere Daten, starkes Produkterlebnis. So wird aus Sortimentsbreite echtes Wachstum. Unser Kundenversprechen lautet: Y1 macht Produktinformationen wirtschaftlich. Mit Hilfe dieser Partnerschaft gelingt uns das noch besser.“

Die Plattform von Onedot klassifiziert, harmonisiert und reichert Produktdaten automatisch an. Merkmale werden zuverl?ssig extrahiert, Varianten sauber gebildet und Inhalte f?r Kan?le und Marktpl?tze bereitgestellt.
Y1 integriert Onedot in bestehende Systemlandschaften wie PIM, Shop oder Headless-CMS. Prozesse werden dabei klar definiert, KPIs festgelegt und die Qualit?t laufend gemessen.
Vor allem f?r H?ndler und Hersteller mit vielen Lieferanten und erkl?rungsbed?rftigen Sortimenten lohnt es sich, etwa aus den Bereichen Bau, SHK, Werkzeug, Elektro, M?bel und Haushaltswaren. Wer seine Datenmengen beherrscht, kann einfacher verkaufen.

Keywords:E-Commerce,

adresse

Powered by WPeMatico