Kelberg, 24. Oktober 2025 – W?hrend viele Unternehmen in Deutschland angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten auf Sparmodus schalten, geht ETC Shop bewusst den entgegengesetzten Weg: Der Onlineh?ndler f?r Lampen und Leuchten startet seinen Shop in f?nf weiteren europ?ischen L?ndern und setzt damit ein klares Signal f?r Wachstum, Zuversicht und unternehmerischen Mut.
In einer Zeit, in der Zur?ckhaltung dominiert, investiert das Unternehmen aus Kelberg in seine internationale Zukunft.
Mut statt Stillstand – Wachstum trotz Krise
Die deutsche Wirtschaft befindet sich 2025 in einem schwierigen Umfeld: steigende Betriebskosten, z?gerlicher Konsum und ein angespanntes Investitionsklima. Viele Handelsunternehmen agieren vorsichtig oder verschieben Expansionspl?ne.
ETC Shop sieht das anders:
„Gerade in herausfordernden Zeiten zeigt sich, wer an seine Vision glaubt“, sagt Helga Thiel, Gesch?ftsf?hrerin von ETC Shop.
„Wir investieren gezielt in f?nf neue M?rkte, weil wir ?berzeugt sind, dass Stabilit?t aus Bewegung entsteht – nicht aus Stillstand.“
F?nf L?nder – ein Ziel: N?he schaffen und Vertrauen st?rken
Der Onlineshop ist ab sofort in Belgien, Frankreich, Italien, den Niederlanden und Polen mit eigenen L?nderversionen verf?gbar.
Damit wird das umfangreiche Sortiment aus Beleuchtung, M?beln und Wohnaccessoires nun europaweit einfacher zug?nglich.
Jeder Shop bietet landesspezifische Inhalte, Preise, Versand- und Serviceinformationen, um Kundinnen und Kunden in ihrer jeweiligen Sprache und W?hrung optimal anzusprechen.
Die neuen L?ndershops sind unter folgenden Adressen erreichbar:
– Belgien https://www.etc-shop.be/
– Niederlande https://www.etc-shop.nl/
– Frankreich https://www.etc-shop.fr/
– Polen https://www.etc-shop.pl/
– Italien https://www.etc-shop.it/
Technologie, Logistik und Vision – die Basis f?r nachhaltiges Wachstum
Die Expansion basiert auf einer skalierbaren technischen Plattform und einer leistungsf?higen Logistikstruktur am Unternehmensstandort in Kelberg.
Produkt- und Funktionsupdates k?nnen k?nftig gleichzeitig in allen M?rkten ausgerollt werden – das schafft Konsistenz im Markenauftritt und Effizienz im operativen Gesch?ft.
„Internationalisierung ist f?r uns kein einmaliges Projekt, sondern ein fortlaufender Prozess“, erg?nzt Markus Nestmann.
„Wir wollen europaweit Kundinnen und Kunden f?r unser Sortiment begeistern und dabei unsere Werte – Qualit?t, Service und Vertrauen – konsequent leben.“
Keywords:Europa,F?nf,M?rkte
Powered by WPeMatico