Berlin, 2. Februar 2023 – emmy, Pionier f?r Elektro-Roller-Sharing in Deutschland und Tochtergesellschaft des f?hrenden Anbieters f?r multimodale Mobilit?t GoToGlobal, hat heute die ?bernahme des deutschen Gesch?fts des niederl?ndischen Mobility-Anbieters felyx bekannt gegeben. Mit dieser strategischen Akquisition baut emmy seine Pr?senz deutlich aus und wird dadurch zum gr??ten Sharing-Anbieter f?r E-Roller auf dem deutschen Markt.
felyx hat sich f?r den Verkauf seiner Aktivit?ten in Deutschland entschieden, um sich vorl?ufig st?rker auf das Wachstum in der Benelux-Region zu konzentrieren. Dieser strategische Schritt st?rkt nicht nur emmys Position als Marktf?hrer, sondern erm?glicht es auch, eine Flotte von 1.500 Elektrorollern in den bestehenden Betrieb zu integrieren. Mit einer klaren Vision f?r die Zukunft einer urbanen Mobilit?t will emmy gemeinsam mit seinem Mutterkonzern GoToGlobal seine Kund:innen auch weiterhin die M?glichkeit bieten, ihre Fortbewegung in der Stadt jederzeit selbst in der Hand zu haben, ohne auf ein eigenes Fahrzeug angewiesen zu sein.
„Roller-Sharing-Nutzer:innen werden die Vorteile dieser ?bernahme schnell zu sch?tzen wissen, da sie nicht nur jederzeit einen besseren Zugang zu verf?gbaren Rollern haben, sondern auch von emmys in Bezug auf Qualit?t und Fahrzeug-Verf?gbarkeit einzigartigem Serviceangebot profitieren. Durch diese Vereinbarung gehen wir davon aus, dass Kund:innen zu jeder Tageszeit und an jedem Wochentag problemlos einen emmy-Roller in ihrer N?he finden werden“, kommentiert Gil Laser, CEO von GoToGlobal, den Deal. „Mit der Akquisition verst?rkt emmy seine Flotte in Berlin und baut seine Pr?senz in Hamburg und M?nchen weiter aus. felyx-Kund:innen m?ssen lediglich die emmy-App herunterladen und k?nnen sich dann auf eine reibungslose Migration verlassen. Sie k?nnen ihr gesamtes felyx-Guthaben weiter nutzen, wenn sie k?nftig mit emmy unterwegs sind. F?r die Nutzer:innen liegt der gro?e Vorteil dieser ?bernahme darin, dass jetzt die Flotten der beiden gr??ten E-Roller-Anbieter in Deutschland in nur einer App verf?gbar sind.“
Maarten Poot, Co-Founder von felyx, erkl?rt: „Nachdem wir die Entscheidung getroffen hatten, den Standort Deutschland zu verlassen, war es f?r uns sehr wichtig, einen Nachfolger zu finden, der unsere Vision f?r die Zukunft eines nachhaltigen Stadtverkehrs teilt. Mit emmy haben wir einen solchen Nachfolger gefunden und wissen, dass unsere Nutzer:innen auch k?nftig in besten H?nden sind, um unsere gemeinsame Vision voranzubringen: Jedem Menschen die Freiheit zu geben, sich in einer umweltfreundlicheren urbanen Umgebung zu bewegen und St?dte dadurch lebenswerter zu machen. Durch diesen strategischen Schritt k?nnen wir uns jetzt st?rker auf unsere Heimatm?rkte konzentrieren und dort unsere F?hrungsposition weiter auszubauen. felyx-Nutzer:innen k?nnen unseren Dienst noch bis zum 28. Februar nutzen und erhalten bis dahin genaue Anleitungen, wie sie ihr Konto in die emmy-App migrieren k?nnen.“
Trotz des weltweiten Drucks, St?dte verkehrsfreier zu gestalten, zeigen Daten des deutschen Centers for Automotive Research (CAR), dass die Zahl der Autobesitzenden in Deutschland weiter zunimmt. Die flexible Nutzung von Elektrorollern im innerst?dtischen Verkehr bietet die Chance, diesen Trend umzukehren. Als Verkehrsmittel haben Roller gerade im urbanen Raum entscheidende Vorteile: Sie k?nnen sich leichter durch den Verkehr bewegen, lassen sich schneller parken und sind im Vergleich zu den klassischen Mikromobilit?tsoptionen, wie Fahrr?dern und E-Scootern, robuster und effizienter.
Die Akquisition steht im Einklang mit anderen Investitionen der emmy-Muttergesellschaft GoToGlobal, mit denen das Unternehmen sein Gesch?ft in Europa weiter st?rken und sein anhaltendes Engagement f?r eine nachhaltige Shared Mobility fortsetzen will. Die ?bernahme wurde vom Disruptive Corporate Finance Team von Deloitte in den Niederlanden unter der Leitung von Jonathan Pack begleitet.
Keywords:?bernimmt,Deutschland,Anbieter
Powered by WPeMatico